Aufbauanleitungen zur neuen X-Dream Serie

Hier findet Ihr alle Anleitungen, welche zum Aufbau der X-Dream Produkte benötigt werden.

Die Produkte werden über Motedis zum Kauf angeboten.

 

 

 

Anleitung zum X-Dream Rig

Anleitung zum X-Dream Single Screen

Anleitung zum X-Dream Triple Screen

Anleitung zum X-Dream Quad Screen

 

Es wird von mir kein Gewinn mit den Produkten erwirtschaftet!  vielmehr fließen verhandelte Rabatte in das Produkt.

Es handelt sich um eine freiwillige Weitergabe der Teileliste und Baupläne.

Es bestehen keinerlei Recht auf Support.

Das könnte dich auch interessieren …

17 Antworten

  1. Djay54 sagt:

    Ahhh das ist eine sehr gute Nachricht, ich warte mit Ungeduld darauf, was das geben wird.

  2. Christian Sommer sagt:

    Hallo Herr Hermann,
    Ich habe eine Frage zum Thema zusätzlicher Leine. Ich besitze ein thrustmaster 500 Lenkrad mit drei Pedal System und Gangschaltung. Ich habe mir von motedis das semi Pro rig gekauft und berichte ein paar Tipps welche Teile ich zusätzlich bräuchte. Gibt es bei motedis zusatz Sets für solche Erweiterungen oder eine andere Firma die diese Dinge anbieten. Mit freundlichem Gruß C. Sommer

    • Christian Sommer sagt:

      Nicht Leine sondern teile, sorry

      • Nico S. sagt:

        Man kann Einzelteile bei Motedis oder anderen Herstellern kaufen und nach Belieben an das Rig schrauben – das ist genau der Vorteil des modularen Alu-Systems. Teile gibt es bei uns sogar in lokalen Baumärkten – allerdings keinen Zuschnitt und zu gesalzenen Preisen.

  3. Max Müller sagt:

    Oh, vielleicht sollte ich mit dem Kauf noch warten, bis die stabilere Version da ist, eine Umrüstung auf DD Drive steht sicher bald an, wenn Fanatec es raus bringt.

  4. Fabian sagt:

    Hallo. Gibt es eine fertige Lösung das S Dream Rig mit einem Single Monitor Halter zu kombinieren? Danke!
    Lg

  5. Remus Dutulescu sagt:

    Hi! I’m considering buying the X-Dream rig + quad stand and I’m doing some research. Sadly, the X-Dream instructions link is no longer valid.

    Could you repost it, please? Also, can you tell me if the VESA plates and screws are included in the quad stand pack from Motedis?

    Thanks in advance,
    Remus Dutulescu

  6. STAN Libbi sagt:

    Hallo.

    Ich habe vor ein paar Tagen das Ihr neues RIG der X-Dream Serie bestellt und habe dazu noch eine Frage:

    Ich nutze das Thrustmaster PC-Racer Wheelbase, die CSL Elite Pedale mit LC von Fanatec und ein Rennsitz mit einer Laufschiene von FK. Brauche ich zu der Bestellung noch besondere Halterungen / Verschraubungen um diese an dem RIG montieren zu können? Falls ja, dann würde es mich freuen, wenn Sie mir dazu ein separates Angebot zusenden würden.

    MfG Stan

  7. Dennis sagt:

    Hello,
    Is the rig strong enough to not flex with the fanatec DD1 wheel?
    Can the rig be delivered in anodized black?
    Dennis

  8. Merlin Cooper sagt:

    Nach langer Planungsphase habe ich nun mein X-Dream bestellt und zusammengebaut. Flex is etwas was dieses Rig wohl nie sehen wird 😉

    Aufbau lief soweit gut – nur musste ich halt das eine oder andere Profil nochmals lösen da auf Grund von fehlenden Abmessungen / Abständen der Profile zueinander diese erstmal nicht wirklich an der richtigen Stelle waren.
    Nach mehreren Versuchen habe ich letztendlich wieder mal Trigonometrie angewendet um den Abstand zwischen Hüftpunkt und Fersenpunkt entsprechend der gewünschten Sitz-Position (grob) einzustellen. Die Feineinstellung kann dann ja über die Sitzschiene am Sitz erfolgen. Lenkrad Halterung kommt dann zwischen Sitz und Pedale 😉

    Meine Empfehlung beim Aufbau ist daher vor Montage der Sitzkonsole, Wheel-Halterung den Abstand zu den Pedalen auszureichen – wenn Sitzschiene verbaut ist genügt da eine grobe Rechnung.

    Dazu einfach wie folgt vorgehen (Höhenunterschied zwischen Fersen-/Hüftpunkt habe ich
    a) Länge des Unterschenkel (Boden bis Knie Mitte) ermitteln/messen
    b) Länge Oberschenkel (Kniemitte bis Hüftknochen) ermitteln/messen
    c) Sitzposition auswählen, im wesentlichen Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel und Höhenunterschied Hüft- und Fersenpunkt.
    d) Ausrechnen der Projektion der Ober- und Unterschenkel auf den Boden und addieren der Werte – womit man den horizontalen Abstand zw. Hüft- und Fersenpunkt hat.

    Den Rest kann man über die verstellbare Sitzschiene machen. Bei Montage des Sitzes darauf achten das der Verstellbereich in beide Richtungen geht.

    Ein Problem/Thema habe ich allerdings noch. Auf Grund der Platzverhältnisse muss ich von rechts in das Rig einsteigen. Damit ist die Shifter-Aufnahme erstmal im Weg. Bin nun auf der Suche nach einer Art „Fahrzeug-Tür“ Lösung, d.h. einer Möglichkeit das die Shifter-Aufnahme nach außen (zum ein-/austeigen) geschwenkt werden kann. Hat da jemand eine Idee? Ein Profil schwenkbar am senkrechten Teil der Wheel-Halterung anzubringen ist vermutlich mit einem der drehbaren Winkel möglich – aber wie kann kann die Abstützung nach unten realisiert werden (wenn Türe zu)?

    Vielen Dank im Voraus. Vor allem an Michael Hermann für das tolle Konzept.

  9. Sébastien Orban sagt:

    Hey Michael,

    I was gonna order the rig, but the link to the instructions is not working anymore (even though for the tri/quad support they are)

    Any problem ?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.