Aufbauanleitungen zur neuen X-Dream Serie

Hier findet Ihr alle Anleitungen, welche zum Aufbau der X-Dream Produkte benötigt werden.
Anleitung zum X-Dream Single Screen
Anleitung zum X-Dream Triple Screen
Anleitung zum X-Dream Quad Screen
Support für Motedis KPCR Race Alu Rigs und Fanatec Wheels und Zubehör
Hier findet Ihr alle Anleitungen, welche zum Aufbau der X-Dream Produkte benötigt werden.
Anleitung zum X-Dream Single Screen
Anleitung zum X-Dream Triple Screen
Anleitung zum X-Dream Quad Screen
Guten Tag ist es,
daß Singel Screen Stand X-Dream sich auf den KPCR Piez RIG Experten
danke für Ihre Antwort belaufen kann
Hi,
das sollte passen, da in der Breite der Rigs nichts verändert wurde.
servus zusammen,
was ich toll finden würde wenn es noch befestigungen geben würde für den fanatec shifter und die handbremse im rally style …. bei Motedis blick ich da nicht ganz durch mit den ganzen einzelteilen und was ich dafür auch brauch falls mir jemand helfen kann danke schon im vorraus …
mfg
danijel
Der Shifter lässt sich relativ einfach anbringen. Die „Muttern“ zur Befestigung liegen dem Shifter bei und so kann man diesen zb. einfach mit Klemmwinkel am Profil anbringen.
Klemmwinkel: http://www.motedis.com/shop/Nutprofil-Zubehoer/Zubehoer-40-I-Typ-Nut-8/Klemmwinkel-40-I-Typ-Nut-8::769.html
Bild dazu: http://abload.de/image.php?img=img_1519rsjft.jpg
Bei der Handbremse ist das so eine Sache, da es darauf ankommt wo man diese gerne platziert hätte und auf die Sitzposition usw. an und daher kann man dafür keine Pauschale Befestigung anbieten. Letztendlich benötigt man jedoch nur 2 Nutsteine um dieses ans Profil zu Montieren. Die Frage ist nur, wo das Profil hin muss/soll um die geeignete Position zu erhalten.
Kann man zur Befestigung auch die Vesa Halter mit dem Winkel nehmen für ca 5€ von Motedis ? oder sollte man die für knapp 15 Euro von Motedis nehmen ?
Ich habe die für 5.- im Gebrauch.
Musst eben schauen, das die Bohrungen zum Monitor passen.
Hey kann man den Triple Stand vom X Dream auch am Expert Rig verwenden ?
Sollte ohne Probleme Funktionieren, habe es aber selbst noch nicht versucht.
Hey Danke für die Info. habe aber ein ganz anderes Problem mittlerweile. Ich schaffe es nicht meiner Monitore auf eine Höher zu bringe nsie hängen alle 3 in unterschiedliche Höhe unterschied ca 3cm pro Bildschirm woran könnte es legen ?
Hi, das lässt sich so nicht beantworten. Rein Theoretisch ist das aufgrund der Bauweise nicht möglich, aber Ausnahmen gibt es ja immer.
Wie groß sind die Bildschirme und sind es die Seitlichen die jeweils tiefer hängen?
Wie sind diese Befestigt?
Ein Bild dazu könnte eventuell helfen.
Vielleicht sollte man erwähnen, dass beim Triple Monitor Stand eigentlich NUR die abgewinkelten Monitorhalter passen. Durch die 40×80 mm Profile passt die Platte mit Mittenloch für 75 u. 100 VESA nicht, wenn man sie einfach von vorne anschrauben möchte. Dann kann man nämlich nur 2 Schrauben in den Monitor drehen da die anderen beiden Löcher vom Profil verdeckt werden. Oder übersehe ich da was?
Ich muss mir jetzt nämlich nochmal die abgewinkelten Halter + extra Versand bestellen oder muss mir was basteln.
Hi, kann man die Alu-Profile auch in schwarz bekommen?
Wenn nicht, ist dann pulver beschichten die beste wahl?
Nein, da Motedis keine Schwarzen Alu Profile anbietet.
Von einer Pulverbeschichtung würde ich ebenfalls absehen.
Warum? Pulverbeschichtung ist doch tendenziell robuster als Eloxieren. Oder bist Du grundsätzlich kein Freund von schwarzen Aluprofilen wegen der Standfestigkeit?
Ich mag schwarze Profile, aber Motedis hat große Probleme bei der Verarbeitung dieser Profile. Du siehst dort sofort jeden Macken und Kratzer und hast damit viel Ausschuss.
Auch finde ich es nicht besonders, das Winkel usw. Silber bleiben, da diese nicht in schwarz angeboten werden.
SimLab welche auch über Motedis fertigen lassen, müssen ihre schwarze Profile z.B. selbst schneiden.
Motedis und ich wollen uns an der Fertigung nicht wirklich bereichern und halten das ganze daher so einfach und Kostengünstig wie möglich. Von Anfang an war es Ziel den Leuten ein besseres Paket als einem Playseat von der Stange anzubieten, damit diese etwas flexibles und Robustes ohne viel Aufwand erhalten können. Erst später zogen „Unternehmen“ hinterher die mehr auf die Ansprüche der Leute eingehen, da sie damit Geld verdienen wollen. WIR wollen dagegen weiterhin günstige Produkte anbieten und jedem den Zugang zu einem Alu Rig ermöglichen. Dafür sind wir nicht so flexibel und müssen auf wünsche wie schwarze Profile verzichten. Würden wir mehr Geld verlangen, hätten auch wir weniger Probleme den „Ausschuss“ bei der Bearbeitung der schwarzen Profile zu verschmerzen.
Hallo Michael,
ich habe soeben bei Motedis das neue Rig und die Monitorhalterung bestellt. Freu mich schon riesig darauf.
Ich fürchte nur dass ich ein paar Schrauben usw vergessen habe zu bestellen.
Was muss ich noch zusätzlich bestellen wenn ich die Fanatec 2.5 Wheelbase und die Baseplate für die Pedale von Heusinkveld montieren möchte? Weiters würde ich gerne statt dem Shifter eine Metallplatte für mein Mauspad montieren. Welche Schrauben und Nutsteine muss ich da bestellen?
Großes Danke und LG
Geri
Letztendlich benötigst du nur noch Nutensteine von Motedis und ein paar Schrauben, wobei du die Schrauben auch in jedem Baumarkt kaufen kannst, was sich auch anbietet. Die Schraubenlänge kann ich dir nicht vorhersagen, da ich die dicke usw. der Platten nicht kenne.
Für die Base benötigst du eine Gewindelänge von ca. 5cm da das Profil 4cm dick und das Gewinde auch nicht zu tief in die Base gehen sollte. .Hier bieten sich Senkkopfschrauben an, da diese weniger überstehen.
Ich würde mir M6 und M8 er Nutensteine kaufen und somit kannst du jederzeit Zubehör an die Aluprofile schrauben. Auch für die Laufschienen des Sitzes benötigst du diese Nutensteine.
Die Schrauben müsstest du dann je nach Längen bedarf im Baumarkt besorgen, oder du bestellst verschiedene längen bei Motedis mit.
Leider kann man hier keine Pauschale Aussage treffen, außer das sich M6 und M8er Nutensteine anbieten. Hier der Link dazu http://www.motedis.com/shop/Nutprofil-Zubehoer/Zubehoer-40-I-Typ-Nut-8/Nutenstein-mit-Steg-I-Typ-Nut-8::103.html
Ich lasse dem Rig und dem Monitorstand noch Nutensteine dazulegen (M6/M8) , sodass eigentlich keine weiteren mehr bestellt werden müssen.
Das soll laut Motedis auch ab morgen bereits umgesetzt werden, aber Garantieren möchte ich das nicht.
Hi Michael,
Ich wollte mir bei Metedis das X-Dream Rig + Single Monitor Halterung bestellen. Leider ist es derzeit ausverkauft und auf die Frage wann es wieder verfügbar ist, keine Antwort.
Könntest Du mir vielleicht die Teile-Liste schicken damit ich mir die Sachen so bestellen kann?
Habe am Sonntag 3 Std. Rennen und wollte es eigentlich bis dahin fertig haben…geht zwar nicht mehr aber vielleicht dann zum nächten Rennen.
Danke schon mal in Vorraus.
Viele Grüße aus NRW
Angus
Es gibt Probleme bei der Zulieferung der großen Aluprofilen. Motedis kann daher weder das Rig noch einzel Bestellungen dazu Ausliefern.
Könnte man noch einen Ständer für eine Buttonbox montieren?
Man kann alles mögliche dank den Nutensteine an das Rig montieren. Die frage ist nur was und wie man es montieren möchte.
Also Grundsätzlich ja, aber da jeder eine andere Buttonbox, Tastatur usw. verwendet, kann man nichts generelles vorgeben.
Hallo Herr Herrmann,
nach langer suche habe ich mich für ein KPCR Simracing Rig X-Dream entschieden.
Um meine Bestellung vollständig zu machen und nichts zu vergessen hätte ich dies bezüglich noch eine Frage?
Welche elemente muss ich zusätzlich mit bestellen um ein Thrustmaster T500RS Lenkrad mit T3PA-PRO Pedalen montieren zu können sowie Sitzschienen?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Hi,
es werden Nutensteine mitgeliefert, welche für die Sitzschiene und Pedale benötigt werden. Bei den Thrustmaster Pedale wird man jedoch nicht um eine entsprechende Holzplatte zur Aufnahme herumkommen (das machen Fanatec und Heusinkveld um einiges besser).
Die Löcher für die Wheelbase sind bereits im Profil vorgesehen.
So benötigst du lediglich entsprechende Schrauben, welche man in jedem Bauhaus bekommt und eben die Holz oder Metalplatte woran sich die Pedale verschrauben lassen. Diese Platte wird dann wiederum mit Schrauben und Nutensteine ans Rig geschraubt.
Über die Schraubenlänge kann ich nichts sagen, da ich die TM Produkte so nicht kenne. Am besten Ausmessen wenn das ganze steht.
Gruß
Michael
Hallo Herr Herrmann
Ich habe mir soeben den Tripplescreen halterung bestellt. Ich möchte 3 mal 43 Zoll Sony TV daran montieren diese wiegen pro Stück 10kg ist das ein Problem? Zur Befestigung habe ich bei Motedis noch 3 mal 200 x 100 VESA Platten bestellt. Brauche ich noch zusätzliche Schrauben um diese dann an die Halterung zu bekommen? Für Ihre Auskunft danke ich Ihnen bestens.
Freundliche Grüsse
Stefan Rothenbühler
Um ehrlich zu sein habe ich diese noch nicht versucht, da mir solche Bildschirme nicht vorlagen. Vom Gefühl her, sollte es aber ohne Probleme Funktionieren.
Nutensteine sollten dabei sein, sodass lediglich noch entsprechende Schrauben besorgt werden müssen und die erhält man in jedem Baumarkt.
Über ein Feedback ob und wie gut es mit den Bildschirmen geklappt hat würde ich mich freuen(gerne mit Bildern).
Thank you for sharing your designs!!
If I end up using them do you have a paypal link or something I can send some $$$ as a thank you?
My reading German is pretty bad… Ich kann Deutsch nur schprechen aber nicht sehr gut lesen oder schreiben
from Australia 🙂
We share the same hobby and I do not want to earn anything from it.
Hallo Michael,
ich habe seit kurzem das X-Dream Rig und bin soweit recht zufrieden. Allerdings hab ich Probleme, die Klemmwinkeln fest angezogen zu bekommen, weil die Rotation durch andere Teile blockiert wird. Z.B. müssten bei der Wheelaufnahme die Hebel der Klemmwinkel für eine feste Verschraubung nach oben zeigen, was aber nicht geht, da ich an die Winkel stoße. Hast Du mir dafür einen Kniff?
Danke und viele Grüße, Steffen
Du musst den Hebel etwas ziehen, damit löst er sich von der Verschraubung und du kannst ihn verdrehen ohne die Schraube wieder zu öffnen bzw. verschließen. Wenn die Schraube ganz locker sein sollte, musst du lediglich das innerer hinten am Hebel etwas festhalten beim drehen mit dem Hebel. Schau dir den Hebel mal in Ruhe an, dann wirst du schnell dahinterkommen.
Prima, hat geklappt – danke!
Ich überlege noch, ob ich S- oder X-Dream nehme.
Warum ist das X-Dream 180cm lang? Würden nicht auch 160cm genügen (ich bin immer noch 2m 🙂 ), oder brauchen die hängenden Pedale soviel Platz?
In der Breite habe ich ca. 130cm Platz, aber das Rig sollte möglichst nicht länger als 160cm sein.
Die 180cm hatten sich beim Expert bewährt gemacht und wurden daher auch beim X-Dream verwendet. Und hängend verbaute Pedale benötigen tatsächlich etwas mehr Platz (zumindest nach meiner Erfahrung)
Die 5mm Spiel beim S-Dream wurden gelassen um die Pedale leichter und Kratzfrei verstellen zu können, den rein Theoretisch kann man diese ja zusammenschieben, sofern das Rig nicht benötigt wird.
Stückliste lasse ich dir zukommen.
Hallo Herr Herrmann
Leider kann die Anleitung für das X-Dream Rig nicht heruntergeladen werden. Offenbar ist der Link zum Dokument nicht mehr vorhanden oder gültig.
Herzlichen Dank
Hanspeter Ammann
Hi Hanspeter,
nutz doch bitte mal einen anderen Browser.
Ich habe den Link Kontrolliert und dort scheint alles zu stimmen. Anbei nochmal der Link https://onedrive.live.com/?authkey=%21AMjWGoiooCSuZPA&cid=591FEB6B51A9E991&id=591FEB6B51A9E991%21524&parId=591FEB6B51A9E991%21520&o=OneUp
Hi Michael,
I would like to built my own rig. What are the differencies between 40×40 and 45×45 aluminium profiles? I don’t know what screws i need to order to connect profiles (M8x10 – M8x12 – M8x14 or M8x16?). If I’ll choose 45×45 profiles there aren’t bundle of brackets with screws and caps on motedis. Another thing… Like previous comment i can’t download x-dream istructions. Link doesn’t work.
I only provide support for existing articles. The difference of 40×40 and 45×45 should still be self-explanatory. What accessories are available? I don’t work with the 45×45.
Otherwise you need M8x16.
Hi Michael,
Just wanted to say thanks for the awesome rig design, I have had mine a week and it’s been great to setup and the customisation of the setup is really impressive.
Thanks
George
Hi M. Hermann, I would like to buy the X Dream but with a support for a single 49″ monitor and the other that comes above for a second monitor both with VESA 10×10.
How much does it cost including the shipping in Belgium?
Best regards,
Emile Franchitti
shop in Belgium: https://www.motedis.be/shop/
at 49 inches you should go on the triple screen and obstruct the side arms or sell elsewhere.
Motedis.be never answer …
shop in Belgium: https://www.motedis.be/shop/
at 49 inches you should go on the triple screen and obstruct the side arms or sell elsewhere.
Hallo Michael,
du hast hier ein echt tolles System zusammen gestellt. Bin schwer überzeugt.
Einige Fragen konnten sich bereits durch Lesen der anderen Kommentare lösen. Aber die eine oder andere haben ich noch und eine kleine Herausforderung.
Ich fahre Thrustmaster mit Schifter. Die Pedale sind im moment stehend. Die Basisplatte zum verschrauben werden ich dann austüffteln müssen wenn alles steht.
Zur Befestigung davon und des Sitzes sollte ja alles dabei sein. Kannst du einen Shop oder Sitze empfehlen die auf das Rig passen? oder Muss ich beim bestellen eines Sitzes irgendetwas beachten?
Die Herausforderung: Ich bin mit meinen 194cm nicht gerade klein, aber die Nische in der ich sitze und meinen jetzigen Sitzsteht ist nur knapp etwas weniger als 180cm lang. Könnte man den Rig auch in etwa 2-3 cm kürzer bekommen oder macht das keinen Sinn weil die Sitzrückenlehne eh weiter nach hinten übersteht?
Vielen Dank schonmal für den Support.
hi, war die letzte tage leider außer Gefecht gesetzt.
Es passt jeder Sitz auf das Rig, solange er sich von oben verschrauben lässt. Eine Sitzschiene kann auch nicht schaden und würde ich persönlich immer verbauen.
Zuvor sollte man sich die Frage stellen, welche Ansprüche man an den Sitz stellt. Ein Vollschalen sieht zb. cool aus, aber eignet sich weniger für längeres sitzen. Ich möchte zb. nicht auf die Verstellung der Rückenlehne verzichten, bin aber auch schon im etwas fortgeschrittenen alter.
Ferner gehe ich davon aus das du vom X-Dream sprichst. Das kann man jederzeit etwas kürzen, da es doch sehr lang ausgefallen ist. Die Kürzung müsstest du jedoch alleine vornehmen (Alusäge oder Flex bieten sich hier an). Da es nur 40er Profile sind, ist das ohne weiteres mit einer Handsäge zu bewerkstelligen.
Hallo Michael,
wird es noch Erweiterungen für das X-Dream geben wie einen Tastaturhalter oder Maushalter?
Gruß
Jens
Nein da diese Dinge sehr individuell sein müssen um wirklich zu passen. Klar kann man ein Standardmaß anbieten, aber davon bin ich nicht überzeugt und daher lasse ich es.
Gerade für die Tastatur gibt es flexible und günstige Lösungen bei Amazon usw.
Guten Tag
Wollte mir eigtl das kpcr expert rig bestellen nun sehe ich das Dream x… lohnt sich der Mehrpreis?
Ich würde sagen das es sich Lohnt etwas mehr zu zahlen.
Das ganze ist wesentlich massiver im Pedal und Wheelbase bereich und der Sitz lässt sich nun in der Neigung verstellen.
Als das expert Rig auf den Markt kam, gab es noch keine Pedale mit 90 Kilo Bremsdruck oder DD-Wheels.
Der Mehrpreis ergibt sich tatsächlich auch nur aus dem zusätzlichen Material gegenüber dem KPCR Rig.
Hi.
Habe bereits das X-Dream gekauft. Meine Frage ist: Brauche ich da noch sowas wie Abdeckungen oder besonderen Teile um das Lenkrad, die Pedale und den Sitz zu befestigen?
MfG Stan
Im Grunde benötigst du nur noch Nutsteine von Motedis, um die Pedale und den Sitz zu befestigen. Die Schrauben dazu kannst du in jedem Bauhaus erwerben.
Was immer du an das Rig schrauben möchtest, sind Nutsteine dein Verbinder dazu.
Was hast du den für eine Hardware? und hat der Sitz eine Sitzschiene?
Hello,
I’m french and I use english, ^^‘
Please could you advice how to install the CSW V2 and the old csr elite pedal on the X-Dream, what is the best option?
Do I need to drill ?
Could you also advice what component should I buy at motedis to enhance the rig? (please give url if possible)
I think many people are in my case (not german + need url because it is quite not easy to understand what you buy on the website)
Thanks! 🙂
hi,
the base is fixed with 3 screws M6 x 50-55mm. Holes in the aluminum are already drilled for it.
I have not seen the pedals for ages;)
But would have to be fixed with 4x M6 screws. Therefore order 4x M6 sliding blocks. Screws because of the length then in free trade.
should go without drilling
https://www.motedis.com/shop/Nutprofil-Zubehoer/Zubehoer-40-I-Typ-Nut-8/Nutensteine-und-Hammermuttern-fuer-Nut-8-I-Typ/Nutenstein-mit-Steg-I-Typ-Nut-8-M6::4218.html
Guten Morgen Herr Hermann, zunächst entschuldige ich mich für mein Deutsch, ich habe eine kurze Frage,
Es ist möglich, die X-Rig-Sitzung wie die S-Rig-Sitzung zu ändern. wie kann ich das in der bestellung angeben?
Ich habe bereits die Maße überprüft und Sie sollten den Teil des verstellbaren Sitzes entfernen und Folgendes hinzufügen:
1 x 40x120x700
8 winkel
2 x 500x40x40
4 winkel
Vielen Dank im Voraus
hi,
leider sind keine Veränderungen an den Paketen möglich.
Gruß Michael
oh shade…
Danke.
Hello again, thanks for answer.
I’ve received the x-dream, mounting ok, but my seat fall backward, I’m not sure it can be tighten enough and I think it is better to replace by two 780mm long crossing 40×80
What do you think?
I retry with much more tighten force and moving squares in back of seat, it still not solid enough. I plan to add new square all around.
That said, I’ve maid a xls file with all parts to check price reduction we get taking the kit instead part by part, it give a discount around 45€ tax included
here is the file
https://drive.google.com/open?id=1zvFR7GuIGdKlOlsyPFtRpmxTNfqGvYcNtgAdoAj5-fQ
I suggest to add wheels under the rig and also add some squares for the seat, also, I add some screws kit M6 and M8 to install pedals and wheels
Unfortunately, I do not understand your problem, nor what you want to tell me.
Hallo Michael,
ich brauche einen Tripple screen Ständer welches kompatibel mit dem S-Dream Rig ist. Ich würde mir den von der X-Dream Serie gerne kaufen, aber wie montiere ich die Bildschirme auf die Alu Profile? Leider habe ich noch keine Beschreibung gefunden.
Wäre super wenn du mir weiterhelfen könntest.
Viele Grüße
Daniel
https://www.motedis.com/shop/Halbzeuge/Gelaserte-Platten/Monitor-mounting:::242_713_759.html
Der 75+100 also der 2 von links, passt in den meisten fällen. Musst eben schauen was deine Monitore benötigen. Und M6 Nutsteine zur Befestigung der Halterung wären hier noch nötig.
Hallo Michael,
ich habe schon länger das s-dream. Möchte es jetzt aber um einen monitor stand erweitern.
Im Sinn hätte ich einen 49″ curved von samsung. Dafür sollte eigentlich der single stand genügen?
Was benötige ich noch ausser der vesa monitor platte? Auf einem Produktfoto ist ein Gelenk zu sehen ( https://www.motedis.com/shop/images/product_images/info_images/8606_1.jpg )
Mit dem Gelenk habe ich nichts zu tun 😉
Du benötigst nur eine Vesa Platte und entsprechende Nutsteine und schrauben. Nutsteine müssten die M6 sein, soweit ich mich entsinne.
Guten Tag,
ich wollte mal fragen, ob es eine Liste der kompatiblen Sitze gibt? Oder ob es zumindestens eine Liste der empholenenen Sitze gibt?
Danke im Vorraus,
LG. Tom
Dear Mr Hermann
I found you rig and it looks really nice. I was wondering about the stiffness as I’m using a Simucube2 pro direct drive in combination with heusinkveld ultimates.
I see others use a 160mm height base frame and different mounting for wheel and pedals.
So i’m wondering if the X-Dream is stiff and strong enough for the forces of direct drive and heusinkveld pedals.
M. Nelissen
hi,
the S and X Dream have no problem with a DD or the Heusinkveld. Both have already been tested and are used by other buyers.
Hey Michael,
I’m interested in getting me an X-Dream Rig. Do currently own a Fanatac V2 Wheelbase and my understanding is that he wheel-base can be mounted directly to the X-Dream. But I do still have some questions.
Unclear to me is what would have to be changed for a potential upgrade to a DD wheel (most likely Fanatec)?
Furthermore I want to make sure that the pedal mounting does support both hanging and standing pedal assembly?
Is there any experience with using the base rig together with SFX-100 Motion actuators? Is there any recommended way on how to assemble them to the Rig?
hi,
Nothing needs to be changed for a DD and the recordings are available for the podium. I even installed the podium 2 on the X and S-Dream.
The pedals can be installed standing or hanging on the rig.
It should also be stable enough for the SFX. With the base frame, one could then use quick connectors, since these loosen less with the vibrations.
Thanks for your quick reply. Sounds good – do assume that I would have to use the bottom attachment points to mount the podium wheel bases (DD1 or DD2)?
Not sure what „Quick-Connector“ you are refering to. Can only find a quick-connector on the website which is compatible with B-Type Nut8 profiles. Does the package contain the B-Type profiles?
https://www.motedis.com/shop/Nutprofil-Zubehoer/Zubehoer-40-I-Typ-Nut-8/Verbinder-Winkel/Schneidh%FClse-f%FCr-Automatik-Verbinder-I-Typ-Nut-8::4841.html
unfortunately link does not work. But there are for the I type!
„Schneidhülse für Automatik Verbinder I-Typ Nut 8“ the parts are called
Hallo,
hier mal eine Rückmeldung (mit Bildern)… 😉
Habe mich nach längerer (eigentlich rückwirkend betrachtet unnötig langer) Planungsphase zum X-DREAM Rig entschieden. Kauf im Dezember (…schnell noch vor Weihnachten!)
Aufbau war einfach, bin technisch zwar nur ein klein wenig vorgebildet – Trotzdem!
Abwicklung über MOTEDIS war letztlich nervig, aber noch ok, 1 Päckchen von 5 war kurzfristig „verloren“ – MOTEDIS sagte GLS sei Schuld, GLS wiederum sprach davon, das Paket nie bekommen zu haben. Naja – mir war das ehrlich wurscht, wer daran Schuld war! Nach 2 Tagen war es dann wundersam doch da! Wie auch immer. Verpackung war ok, die Profile aber weit vom makellos entfernt. Solche Schrammen lassen sie nicht durch „Fertigung“ erklären – aber eigentlich auch egal -> die Stellen sind unten (also unsichtbar) verbaut worden. Auch weiß ich nicht, wie es bei anderen Lieferanten aussieht. Alles ok. Längen haben perfekt gepasst und auch die Vollständigkeit war gegeben. Keine Gründe zum reklamieren. Der eigentliche Aufbau war an 3 Abenden gemacht. Es ist ja nicht nur der Aufbau des Rigs, sondern vielmehr der Umbau/Abbau der Komponenten vom alten Platz… 😉 Bis alle Kabel gepasst haben, alle Einstellungen gefunden waren, und der Spielspaß begonnen hat, ist dann letztlich fast eine Woche vergangen! Aber die Bastelei und das Warten haben sich für mich allemal gelohnt.
Ich kann jeden, der vorher eine Tischbefestigung hatte und Pedale auf dem Fußboden, sich ein Rig anzuschaffen, egal ob groß oder klein. Ihr glaubt nicht was an Kraft und Effekten durch den sogenannten FLEX (Instabilität durch unzureichende Befestigung) verloren geht! Was aber Gott sei Dank mit so einem Rig komplett ausgeschaltet wird. Auch ist der Spaß ein ganzes Stück größer geworden, zu „fahren“.
Anbei 3 Bilder von meiner persönlichen Interpretation und Zusammenstellung. Grob: Fanatec DD1 Base, Unihub, CSR Elite Pedale invertiert und modifiziert, Sparco R333 Sitz (weil ich ein bisschen breiter und schwerer bin :-)), 40″ UHD Monitor, 20″ Timing&Telemetrie Monitor, 10″ Fahrzeugdata/Fahrwerk Monitor, 5″ MoTec, Buttonbox und Streamdeck, 5.1 Lautsprecher, intel 8400 Prozessor , 32gb Ram und nVidia RTX2070Super GraKa
https://abload.de/img/thumbnail_20200111_116ukm1.jpg
https://abload.de/img/thumbnail_20200111_115rja5.jpg
https://abload.de/img/thumbnail_20200111_11pvjjx.jpg
Grüße
Gerald
Hallo Simracers,
ich hab da mal eine Frage zu den Aluprofil (40×160) wo man am ende die Fanatec oder andere Wheelbase montiert. Ich habe da mal wo gelesen das eventuell die Bohrungen für die Fanatec Base schon vor gebohrt sind. Hätte da jemand vielleicht eine Auskunft ??
Werde mir des zwar sowieso bestellen in der nächste Woche aber wenn man schonmal sowas weiß im Vorfeld dann erspart sich ein bisschen Arbeit. Noch eine Frage ob jemand auch weiß wie viele Winkel mitgeliefert wurden ? (am besten die anzahl)
Grüße
Maxi
Die Bohrungen für alle gängigen Fanatec, Logitech und Thrustmaster Bases sind vorhanden.
Das S-Dream müsste 32 Winkel haben, die vom X-Dream sind mir gerade nicht bekannt.
Habe mir heute das X-Dream bestellt und dazu die Singel-Srceen halterung aber ich finde nirgends die bauanleitung von der Singel-Srceen halterung. Könnten sie mir eventuell die zukommen lassen ??
https://onedrive.live.com/?cid=591feb6b51a9e991&id=591FEB6B51A9E991%21521&authkey=%21ANJsRJU0KAVgzsI
unter dem Link ist nix vorhanden.
Mfg Maxi
Das wird beim X-Dream nicht benötig. Es wird nur mitgeliefert, damit der Stand für das S und X-Dream kompatibel ist.
Hallo Herr Herrmann,
der Link für die Anleitungen scheint nicht mehr aktiv zu sein. „Dieses Element ist möglicherweise nicht vorhanden oder nicht mehr verfügbar“
Viele Grüße
Hi,
sollte wieder funktionieren.
Jap. Geht wieder. Vielen Dank!
NOTE: one possible oversight in the current design is the monitor corners colliding with the angle bracket pieces. You might need some extra offset between the horizontal beams and the monitors to correct that. I imagine this must be an issue for many monitors? (mine are 3x Lenovo D32q-20)
Here is a photo that displays the problem: https://imgur.com/a/sWsSssu
And here is one possible solution (quick fix with parts I had lying around): https://imgur.com/a/6Veq5T7
I think it would be good to search for a common solution and to include it in the manual/build. 🙂
Thanks for the advice. Obviously Motedis has changed something in the recording which leads to this problem. I’ll look into it.
Note that my rig is a custom build, but using the same design for the triple monitor stand. It is the combination of angle brackets, vesa mount and where it is attached to the monitor that determines the offset and if there is enough clearance at the angles.
Here are the specific parts I used from Motedis:
– Angled rotation plate: https://www.motedis.nl/shop/Halffabrikaten/Laser-cut-plates/40-Sleuf-8/10-45-sleuf-10/NIEUW-Rotatie-plaat-4045-series-Laser-cut-t%3D5mm::999997496.html
– VESA mount: https://www.motedis.nl/shop/Halffabrikaten/Laser-cut-plates/Andere/Universele-monitormontage-Alu-gelaserde-VESA-75100::999993990.html
For possible solutions, what I can think of so far:
– Add an offset block to the center monitor mount, as I did in the pictures posted above. Works quite well so far.
– Use VESA mounts that extend further outward.
– Use hinges such as: https://www.motedis.nl/shop/Dynamica-basiselementen/Scharnieren/Scharnier-40-I-type-sleuf-8::99999132.html or https://www.motedis.nl/shop/Dynamica-basiselementen/Scharnieren-180G/Scharnier-180%B0-45×90-sleuf-8-10::999991366.html
Hat jemand Erfahrungswerte in welchem Abstand zum quer Profil des Grund Rahmens die senkrecht stehenden Profile fuer die Wheelhalterung montiert werden sollen. Laengsverstelkung geht ja dann oben. Oder ist das alles Auge mal PI 😉
Hallo,
ich habe dazu mal eine Frage, wie ist denn das Fanatec Clubsport Wheelbase V2.5 auf dem Aluprofil befestigt?
Die schrauben werden ja von unten in die WheelBase geschraubt, doch so wie das auf den Bildern aussieht liegt das WheelBase nur drauf denn wenn die Schrauben in den Nuten der Profile sind kann man diese ja gar nicht mehr festziehen.
Danke und VG
Nico
Das Aluprofil ist durchbohrt, sodass die Schrauben von unten in die Base geschraubt werden. Benötigst somit 55mm lange Schrauben beim S-Dream.
Servus,
brauche eine kleine Beratung. Schwanke zwischen X und S Rig. Möchte auf DD und Triple Monitor gehen.
Reicht da ein S oder ist das X empfehlenswerter.
Bzw was sind die Vorzüge des X gegenüber dem S?
mfg
Schneider MIchael
hi,
beim X kannst du die Pedale Invert verbauen und der Sitz ist in der Neigung anpassbar. Zudem sind die Abmessungen größer und Massiver ausgefallen, was aber im Grunde nicht benötigt wird (war aber zum Zeitpunkt der Entwicklung so der trennt)
Zu 99% reicht aber das S-Dream vollkommen aus, den Invert Pedale werden kaum noch gefahren und sofern man einen Vollschalensitz verbaut, lässt dieser sich in der Neigung eh verstellen. Demnächst wird es auch gesonderte Winkel geben, sodass sich jeder Sitz ohne großen Aufwand in der Neigung verstellen lässt.
Das S-Dream ist das meistverkaufte Rig auf dem Markt und bisher reichte es jedem aus und keiner ist vom S auf auf das X-Dream umgestiegen. Das Betreiben eines DD oder Loadcellpedale ist kein Problem auf dem S-Dream.
Gruß Michael