Motedis: S-Dream Rig

„Klein und Kompakt“ 

wurde oftmals  gewünscht und diesem Wunsch ist man nun nachgekommen.

Mit den Massen:

Länge:  100-135 cm

Breite: 58 cm

Höhe:  68cm

dürfte es zu einem der kleinsten Rigs auf dem Markt gehören.

 

  • Pedale und Lenkradaufnahme können in der Neigung, Höhe und Länge verstellt werden. 
  • Pedale lassen sich platzsparend in das Rig einschieben.
  • Bohrungen zum Anbringen der gängigsten FanatecThrustmaster und Logitech Lenkräder sind bereits vorhanden.
  • Einfacher Aufbau in wenigen Schritten (Anleitung steht zur Verfügung) 
  • alle Profile und Verbinder werden mit entsprechenden Abdeckkappen geliefert.

Für die Anbringung eines Bildschirms können die Vorrichtungen des X-Dream verwendet werden.

Für Fragen stehe ich Euch wie immer gerne zur Verfügung.

Über den link geht es zu einem  Forum, in dem einige S-Dream incl. An und Umbauten zu sehen sind https://forum.virtualracing.org/threads/motedis-s-dream.115185/

USER-Bilder: https://1drv.ms/f/s!ApHpqVFr6x9ZhR6rja55u8tipZDX  

 

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: micher2@hotmail.com

 

 

Das könnte dich auch interessieren …

299 Antworten

  1. Matthias sagt:

    ich freue mich schon rießig darauf und das passt auch ideal in meine Planung. Wollte mir schon das X-Dream holen jedoch war och von der Größe nicht so begeistert und nun das. Aber mal noch eine Frage. Was ist das für ein Sitz auf dem Bild? Ist mein erstes Sim Rig und so ein Sitz wäre glaube ganz gut. Kannst du was dazu sagen?

    Ggf möchte ich später mir eine DD Base holen. Ist das auch dafür ausgelegt?

    BG
    Matthias

    • Matthias sagt:

      noch eine Frage. Welche Lenkräder passen auf die Lenkradaufnahme und braucht man noch etwas dafür?

    • Michael sagt:

      Hi ,
      der Sitz ist ein Recaro Ergomed. Diese Sitze nutze ich seit Jahren, da ich keine Vollschale benötige und gerne bequem und dennoch Sportlich sitze . Die Ausziehbare Oberschenkel Auflage ist dabei Gold Wert. Auf ebay kann man solche Sitze immer mal wieder günstig ersteigern (den letzten habe ich vor ein paar Tagen für 50 .- gekauft) dazu benötigt es aber auch Glück. Für eine DD Base ist das Rig ohne Einschränkung geeignet ( ein Rig von mir ist damit bereits ausgestattet)

      • Matthias sagt:

        Danke dir. Werde ich mir mal angucken. Welche Sitze sind sonst noch so zu empfehlen? Mag auch eher so einen lockeren Sitz. Schalensitz möchte ich nicht.

  2. Manuel Staedel sagt:

    Ich hätte gerne so ein Rig und würde es direkt nach Release bestellen wollen da es genau so ist, wie ich es mir vorstelle.

    Reicht schon das abonnieren Deiner Beträge Michael um auf den Laufenden zu bleiben?

    Grüße Manuel

    • Michael Herrmann sagt:

      Das sollte reichen.
      Ich werde hier posten sobald von Motedis das Go und der Preis vorhanden ist.

  3. Noel sagt:

    Hallo Michael ich habe da noch eine Frage an Dich. Verwendest Du für dieses Rig „40 I-Typ Nut 8“ Aluprofile? So kann ich mir zum Rig zusätzlich noch Profile bestellen. Ich bin der aus dem Pcars Forum mit dem Ikeasessel. Ich kenne dieses Motedissystem nicht wirklich, da ich damit noch nie gearbeitet habe. Sehe ich das richtig, dass man bei einem Winkel immer auch ein Nutstein braucht als Gegenstück?

    • Michael Herrmann sagt:

      Die erwähnten Profile sind die richtigen.
      Die Winkel kannst du mit dem „Befestigungssatz + 0,54 € netto“ bzw. mit „Befestigungssatz und Abdeckkappe + 0,80 € netto“ auswählen.
      Bestellst du nur den Winkel, dann fehlt dir der Nutstein und die Schraube zur Befestigung.

      • Noël sagt:

        Danke für die Rückmeldung. Wenn dieses Rig bestellbar ist kann man dann das Set anpassen in der Bestelliste zum Beispiel anstatt die 1Meter Profile beim Grundgestell nur 70cm. Oder ist das Set fix geschnürt?

        • Michael Herrmann sagt:

          An den Abmessungen lässt sich nichts verändern bei der Bestellung.
          Entweder du lässt diese Kürzen in einer Werkstatt in deiner Umgebung, oder du musst alles einzel Bestellen was ein wenig teurer werden wird und die Löcher für die Base Aufnahme sind dann nicht gebohrt.

  4. Noël sagt:

    Ok, danke für die Info, dann werde ich diese Profile einfach zusätzlich mitbestellen. Alles einzeln bestellen will ich nicht nur wegen 2 Profilien. Zudem will ich Deine Arbeit hier ja unterstützen. Noch eine Frage. Die Wheelaufnahme hat Löcher für die CSL Elite nehme ich mal an, mein aktelles Fanatec Wheel. Wie sieht es mit dem Podium aus, wird es diese Löcher auch schon haben?

  5. Jimbo Jones sagt:

    Hallo Michael, habe großes Interesse an diesem Rig.
    Zwei Fragen hätte ich allerdings noch:
    1. Ist das Profil der Baseaufnahme im Winkel verstellbar? Paar Grad nach unten wäre gut.
    2. Wann ist es soweit?

    Grüße

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi,
      ja die Baseaufnahme ist im Winkel frei verstellbar.
      Ich warte täglich auf die Freigabe, spätestens Mitte der nächste Woche werde ich noch einmal bei Motedis anklopfen.

  6. Noël sagt:

    Danke für den Wegweiser und die Geduld. Jetzt muss das S-Dream Rig nur noch live gehen bei Motedis.

  7. Domi E sagt:

    Hallo Michael,

    ich freue mich schon auf das Rig.
    Als absoluter Neuling hab ich jedoch noch ein paar Fragen:
    Wenn das Rig dann bei Motedis gelistet wird, brauche ich dann noch irgendein Zubehör?
    Angenommen ich kaufe Sitz und Laufschiene, brauche ich dann noch spezielles Zubehör um diese am Rig zu befestigen? Oder sollten die zum Sitz passenden Schrauben etc. reichen?
    Ebenso die Frage, ob spezielles Zubehör für Lenkrad und Pedale notwendig ist?
    Macht es Sinn eine Art Matte unter das Rig zu legen? Wenn ja, eine Empfehlung?

    Danke und beste Grüße,
    Domi

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi Domi,
      im Grunde sollten Schrauben genügen da zusätzliche Nutsteine für Sitzschiene und Pedale dabei sind. Letztendlich ist es auch eine Frage von welchem Hersteller die Pedale sind. Fanatec passt zumindest ohne weiteres.
      Für das Lenkrad benötigst du auch nur zusätzlich schrauben sofern es sich um ein Logitech, Thrustmaster oder Fanatec handelt, den dafür sind Löcher im entsprechenden Profil vorhanden.

      Eine Matte ? die Frage ist was diese Bewerkstelligen soll. Letztendlich sind die Profile so gut verarbeitet, das sie keine Kratzer im Laminat oder ähnlichem hinterlassen. Will man dennoch auf Nummer sicher gehen, bittet sich jeder x-beliebige Läufer als Unterlage an. Lediglich wenn du Bassshaker verbaust und Untermieter hast, sollte man entsprechende Matten unterlegen (davon habe ich aber keinen Plan. Es soll aber entsprechende Matten wohl im Bauhaus geben)

      Was ich aber gerne empfehle sind Abdeckprofile, den zum einen Verhindern sie das sich Staub und Schmutz gerade in der oben liegenden Nut absetzt und zum anderen lockert es das ganze etwas auf. https://www.motedis.com/shop/Nutprofil-Zubehoer/Zubehoer-40-I-Typ-Nut-8/Abdeckprofil-schwarz-I-Typ-Nut-8::370.html

      • Domi E sagt:

        Hi Michael,
        danke für die schnelle Antwort. Equipment ist alles Logitech und der Sitz wird wohl ein Sparco R100 unter den ich Laufschienen montieren möchte.
        Hintergrund der Matte war tatsächlich der Schutz des Bodens 🙂 aber so sollte ja alles passen. Abdeckprofile sind eine gute Idee.

        Besten Danke für die Infos.
        Dominik

        • Michael Herrmann sagt:

          Oh Logitech…da bekommst du die Pedale nicht direkt auf das Alu geschraubt. Die Pedale wirst du zuvor auf eine Platte befestigen müssen und diese dann auf das Rig. Logitech hat sich da nicht allzuviel Gedanken darum gemacht, wie die Pedale an einem Rig befestigt werden könnten.

          • Domi E sagt:

            Oh das klingt ja nicht so toll. In dem Fall tut es wohl eine einfach Holzplatte oder? Ist zwar optisch nicht der Knüller aber zweckmäßig.

          • Domi E sagt:

            Oh ok, klingt jetzt nicht so ideal aber naja. In dem Fall sollte ja ein einfaches Holzbrett reichen – nicht schön aber funktional 🙂

  8. Noel sagt:

    Sind diese Abdeckprofile elastisch, oder besser gesagt, kann man diese auf die gewünschte Länge mit der Schere/Seitenschneider abschneiden?

    • Michael Herrmann sagt:

      Die Abdeckprofile kann man ohne Probleme mit einem Seitenschneider oder Notfalls auch mit einer Schere kürzen.

  9. Jimbo Jones sagt:

    Gibt’s Neuigkeiten bezüglich der Verfügbarkeit?

  10. Meik sagt:

    Wo wird der S-Dream Rig Preislich liegen? Für welche Körpergröße würdet ihr dieses Gestell empfehlen?

    • Michael Herrmann sagt:

      Ich denke von 160-190cm sollte alles bequem platz finden. Selbst bin ich 180cm und nutze das Rig täglich.
      Preislich wird man wohl knapp unter 300.- liegen. Mit etwas Glück wird es die Woche online gestellt und dann kennen wir auch die endgültigen Preise.

  11. Noel sagt:

    Verwendest Du für die Basebefestigung noch Unterlagsschrauben oder verträgt das Aluprofil die Schrauben?

  12. Manu sagt:

    Wie siehts denn mit Screen Halterungen aus? Kombinierbar oder freistehend?

    • Michael Herrmann sagt:

      Es passen die vom X-Dream und dort gibt es einen Kombinierbaren Singel oder eben freistehenden Triple Screen Halter.

  13. Meik sagt:

    Wie lang ist die Platte für das Lenkrad und ist das 40×160 Alu? Wie hoch sind die Streben wo die Lenkradhalterung dran montiert ist?

  14. Axel sagt:

    Hallo Michael,
    ist es möglich die Pedale hängend einzubauen? Oder ist der Platz dafür nicht vorhanden?

    • Michael Herrmann sagt:

      Beim S-Dream lassen sich die Pedale nicht hängend verbauen.
      Nur beim X-Dream und Expert wäre das möglich.

  15. Noel sagt:

    schade hat wohl nicht keklappt mit dieser Woche. Evtl. in KW38…

    • Michael Herrmann sagt:

      Leider nicht 🙁
      Habe jetzt nochmal angeklopft ob man mir einen Termin nennen kann.

      • Michael Herrmann sagt:

        Das Rig wird wohl noch heute Online gehen.

        • Marc R. sagt:

          Rig ist jetzt bestellbar. Sofort zugeschlagen 🙂 Seit ein paar Tagen ist schon der Tripple screen stand plus vierter Bildschirmhalterung vom X-Dream im Einsatz und ich bin sehr angetan davon. Freue mich schon auf den Zusammenbau des S-Dream. Was mich etwas verwundert ist die Lieferzeit von 2 bis 3 Wochen aber trotzdem „Auf Lager“. Bin mal gespannt, wann es eintrifft. 🙂

  16. Noel sagt:

    Ich habe es auch gleich bestellt. Freue mich bereits auf den Zusammenbau…

    • Noel sagt:

      bei meiner Bestellung stand jedoch Lieferung in 2-6 Arbeitstagen.

      • Marc R. sagt:

        Also wenn ich auf die Motedisseite gehe, steht da unter dem Bild des S-Rig 2-3 Wochen. Soeben kam aber eine mail die besagt, dass meine Zahlung eingegangen ist und das Rig nun in der Fertigung sei, bei einer Lieferzeit von 3 bis 6 Tagen. Ich denke die 2-3 Wochen haben sie auf der Seite extra dazu geschrieben um sich abzusichern sollten zu viele Bestellungen rein kommen.

  17. Zoltán sagt:

    wahrscheinlich genügt 2×600 statt 2x 500 für die Pedalaufnahme.
    Sind die Pedalstützen eigentlich om Paket enthalten?

    • Michael Herrmann sagt:

      Zu den Abmessungen bei einer Größe von 2m kann ich leider nichts verbindliches mitteilen. Letztendlich liegt es auch daran wie man die Pedale ausrichtet usw.
      Ferner ist eine Pedalstütze dabei, da sie nur für die Seite mit der Bremse gedacht ist. Ich selbst habe sie aber noch nie benötigt und auch bei zwei weiteren S-Dream Nutzer fanden sie noch keine Anwendung.

      Stellt man das Rig selbst zusammen, so liegt der Einkaufspreis etwas über 300.- und die Baseaufnahme müsste man selbst Bohren (Teileliste stelle ich gerne zur Verfügung)

      • Zoltán sagt:

        Ich werde dann wohl das Paket nehmen, die Pedalaufnahme verlängern und sicherheitshalber eine zweite Stütze dazunehmen.

        Die Monitorhalterungen für das X-Dream passen auch hier beim S-Dream, oder?

        Übrigens, der Link zur Anleitung zum X-Dream funktioniert nicht.

  18. Thomas S. sagt:

    Hallo Michael,

    wenn ich kauf das rig, brauche ich extra schrauben? Oder ist alles enthalten? Danke!

    • Michael Herrmann sagt:

      Alles dabei bis auf die Schrauben für die Sitz, Base und Pedalbefestigung. Die Nutsteine dafür werden mitgeliefert, aber aufgrund der verschieden langen Schrauben je nach Hersteller der Hardware, können diese nicht mitgeliefert werden.

  19. Sammy Salem sagt:

    Die Monitorhalterung für den X-Dream hat doch eine Breite von 700mm, der S-Dream Rig ist aber 500mm breit. Das passt doch nicht zusammen, oder habe ich etwas übersehen?

    • Michael Herrmann sagt:

      Schmäler geht immer.Dann sitzt das Innenprofil eben auf anstatt zwischen den Profilen, aber das tut dem kein Abbruch. Die Stabilität bleibt die gleiche.

  20. Christian sagt:

    Hallo, ich wollte ja nicht fragen, aber leider finde ich keine Info und ich suche schon seit Stunden das Netz ab ;D
    Welche Schrauben benötige ich um alles zu mounten?
    Ich habe rausgefunden, dass das Fanatec Equipment wohl M6 schrauben braucht. right?
    aber ich habe keinen plan wie lange die sein sollten…
    bei der Wheel Aufnahme z.B., geht der Schrauben durch das ganze Profil? wenn ja, wie breit ist das Profil?

    +15mm sollten dann noch über sein, die in die Base verschraubt werden, richtig?

    das selbe Thema, bei den Clupsport Pedalen… geht die Bohrung durchs Profil? wie lange müssen die Schrauben sein?
    wahrscheinlich brauche ich dann noch 4Muttern und Beilagscheiben…?

    mit der Sitzschiene bin ich auch überfordert. 😀

    habe vor mir einen Standard PKW sitz (z.B von VW AUDI) zu montieren.
    welche Schrauben braucht es hierfür?

    Ich will nämlich dann nicht ohne passende Schrauben und Werkzeug dastehen, vielleicht auch noch Sonntags 🙂
    dazu kommt noch, dass ich immer alles auf einmal fertig machen möchte, sonst kann ich nicht ruhig schlafen…

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi,
      die Base benötigt M6 Schrauben und 1cm in die Base reichen. Das Profile ist 4cm Dick und die Schraube muss da durch 🙂
      Die Pedale werden mit M8 Nutsteine und M8x16 Schrauben befestigt.
      Die Sitzschiene kannst du wie die Pedale befestigen, also mit M8 Nutsteine und M8x16 Schrauben.

      Das mit der Sitzschiene kann ich jedoch nicht zu 100% Garantieren, da ich diese nicht kenne. Aber bisher lies sich jede Sitzschiene welche ich verbaut habe so befestigen.

  21. Manuel sagt:

    Hi, wie lange benutzt du denn die Kombi Rig+Monitorhalterung schon? Machen die Vibrationen dem Monitor/Fernseher auf dauer nichts aus?

  22. Jean sagt:

    Hallo Michael,

    das sieht super aus, genau was ich suche…

    Ich sehe das richtig, dass ich das S-Rig mit diesem Monitor-Halter (https://www.motedis.com/shop/Friends-of/SIM-RIGs/Sim-Rigs-by-Michael-Herrmann/Singel-Screen-Stand-X-Dream-085651::5702.html) kombinieren kann? Die vertikalen Streben der Lenkradhalterung werden dann gegen die Streben von der Monitorhalterung getauscht und alles passt? Danke dir!

    VG Jean

    • Michael Herrmann sagt:

      Richtig, nur das die Monitorstreben auf die Lenkradhalterung aufgesetzt werden und nicht ausgetauscht.

      • Jean sagt:

        Oh, ok, das hätte ich nicht erwartet – die sitzen dann aussen drauf und laufen vom Boden bis oben? Oder werden auf das obere Ende der Lenkradhalterung aufgesetzt? Sorry, dass ich so doof frage… :/

        Danke dir!

        • Michael Herrmann sagt:

          Die werden oben Aufgesetzt und das hält Bombe mit den beiliegenden Verbindern und sieht letztendlich wie eine langes Profil aus.

  23. Jean sagt:

    Perfekt, das klingt echt gut. Dann habe ich scheinbar mein Rig gefunden… 🙂 Hatte schon Bedenken wegen der Breite, aber das klingt doch klasse. Danke dir für den tollen Support!

  24. Marc R. sagt:

    Soeben kam meine Versandbestätigung. Der Motedis Firmensitz ist nur 30 km von mir Entfernt. Denke das wird morgen geliefert, der X-Dream triple kam auch einen Tag nach der Benachrichtigung! *freu*

  25. Mario W. sagt:

    Hallo Allerseits.

    Ich wollte mal fragen wie es mit der Befestigung eines Logitech G29 Shifters aussieht?
    Benötige ich da noch Zubehör?

    Lg Mario

  26. Jonas sagt:

    Moin!
    Kann mir jemand sagen, wie groß das Packmaß des Paketes von Motedis ungefähr ist? Mein Auto ist sehr klein, ergo könnte es Probleme geben wenn ich mir das Paket zur Arbeit schicken lasse oder es alternativ von der Post holen muss. Sehr viel länger als 100cm dürfte es ja nicht sein, oder?
    Vielen Dank!

  27. Noel sagt:

    Das grössere Paket war ca. 1.2 M lang. Hab jedoch noch andere Sachen mitbestellt welche sie da mit rein gepackt haben. Im Ganzen habe ich zwei Pakete bekommen.

  28. Thomas sagt:

    Hallo Leute,
    Ich hätte da mal ne Frage

    Kann ich auf die 40×120 links & rechts dann auch mit 40×80 weitergehen für die Monitorhalterung oder muss ich mit 40×120 weiter gehen ?

    Lg Thomas

  29. Marc Schmidt sagt:

    Hallo Michael,

    das S-Dreams ist jetzt geordert – das gebührt dir, vielen Dank!
    Ich möchte zusätzlich noch den Shifter und die Handbrake von Fanatec montieren. Dazu nehm ich an, muss ich entsprechend Nutensteine und Winkel nachbestellen.
    Kannst du mir diesbzgl. einen Tip geben, wie ich sie am besten montieren kann, bzw. mit was für Bauteilen?

    • Michael Herrmann sagt:

      hi,
      ich habe mir da nicht so viel den Kopf darüber zerbrochen und es relativ einfach umgesetzt.
      Letztendlich habe ich nur 2 Winkel mit 2x M8 Nutsteinen und M8x16 Schrauben zur Anbringung ans Rig und 2 M6x15 für die Verbindung zum Shifter verwendet.
      Der Handbremse wurde mit 2x Nut8 [M5] und entsprechenden M5x12 Schrauben angebracht (bringt man die Handbremse direkt am Shifter an, entfällt diese Position)
      Sofern man die Handbremse aber direkt am Shifter anbringt, wird es sehr knapp bei der verwenden der H-Schaltung. Es ist nicht viel Platz zwischen Shifter und Handbremse, sobald man den 5,6 oder 7 Gang einlegen möchte.
      http://abload.de/img/20181009_111929yzfyj.jpg
      http://abload.de/img/20181009_1119517ycm1.jpg
      http://abload.de/img/20181009_1246035yek9.jpg

      • Marc Schmidt sagt:

        Okay damit kann ich was anfangen – ich bin Laie was Alu-Rigs angeht, aber so hatte ich es mir zumindest vorgestellt umzusetzen.
        Danke dir!

  30. Thomas sagt:

    Hallo Michael,

    Hab da jetzt noch ne Frage.
    Brauch ich für seitlich überhaupt 40×120 oder kann ich auch 40×80 dafür nehmen ?
    Habe nämlich noch genug davon hier herum liegen ?

    LG Thomas

  31. Thomas sagt:

    Hallo Michael,

    Hab da jetzt noch ne Frage.
    Brauch ich für seitlich überhaupt 40×120 oder kann ich auch 40×80 dafür nehmen ?
    Habe nämlich noch genug davon hier herum liegen.

    Und wenn ich die Wheelbase in der Neigung ändern will was ich die Klemmwinkel bestellen oder ?

    LG Thomas

  32. Bjoern sagt:

    Hallo,
    ich habe mir Das S Dream bestellt und den Single Screen Stand.
    Nun ist meine Zahlung dort angekommen und bei Lieferzeit steht 3-6 Werktage.
    Ist das zuverlässig ?
    Weil beim Rig auf der Website steht lieferzeit 2-3 Wochen dabei.
    Was trifft da eher zu ?

    Gruß Bjoern

    • Michael Herrmann sagt:

      Kann ich nicht voraussagen, aber inn der Regel sind es 3-6 Werktage.

      • Bjoern sagt:

        Kurze Rückmeldung:

        Am 20.11 ist mein S-Dream Rig angekommen, bin allerdings erst 2 Tage später zum Aufbauen gekommen.
        Alles war tip top verpackt, gibt’s nix zu meckern.
        Dann fiel mir auf das die Gewinde der 4 Schnellspanner zu lang sind für die Pedaleinheit (csl elite + lc).
        Dazu hab ich mir den Single Screenstand bestellt, da fehlt mir das obere Querprofil sowie auch ein paar Abdeckkappen.
        Zwar ist mir bekannt das Motedis wenig bis keinen Support anbietet, jedoch hab ich am Tag darauf dann Motedis kontaktiert über das Kontaktformular das besagte Teile noch fehlen.

        Nun steht im Status vom 23.11 bisher immer noch „Kundenmail“ und eine Antwort wie wir da weiter verfahren blieb bis jetzt (21.12) leider aus.
        Klar kann man im Betrieb ne Menge Arbeit haben usw. Aber innerhalb 4 Wochen sollte es doch möglich sein auf ne Reklamation vom Kunden zu antworten oder?

        Fehlende Teile:
        – Querprofil von Single Screen Stand
        – Diverse Profil und Winkelabdeckkappen
        – fehlende Nutensteine und Schrauben vom Becherhalter (die M8 sind zu groß dafür)
        – 4 Schnellspanner der Pedale, gewinde zu lang.

        Hast du nen Rat was ich noch tun kann außer weiterhin zu warten?

        Gruß Bjoern

        • Michael Herrmann sagt:

          Das ist natürlich Ärgerlich und so lange benötigt Motedis nicht um eine Reklamation zu bearbeiten. Da scheint etwas anderes schief gelaufen zu sein. Nur jetzt sind Betriebsferien bis zum 01.01, sodass da erst einmal gar nichts passieren wird.
          Sollte bis zum 05.01 noch nichts geschehen sein, kannst du mir per Mail deine Bestellnummer mitteilen und ich schaue was ich ausrichten kann.

  33. Julien sagt:

    Hallo,
    ich würde mir gerne ein Rig bestellen und da ich selbstständig bin, wollte ich fragen welche Artikel u. Beschreibung auf der Rechnung stehen.
    Wäre es auch möglich nur die Aluprofile mit Montageteilen etc. aufzuführen, welche ich so ähnlich schon für Regale / Packtische verwende, oder steht da speziell drauf, dass es ein Rig für Simracing ist?

    Antwort gerne auch per Mail 😉
    Besten Dank im Voraus und LG,
    Julien !

  34. Christophe sagt:

    moin
    plane ein upgrade von einem wheelstand für mein Fanatec gear Clubsport Wheelbase, Cspv3 inverted.
    Hatte erst mit Rseat geliebäugelt aber die sind echt teuer und immer noch zu gross.

    Das neue kleine von dir scheint mir echt ideal!

    Frage gibts die Profile ggf auch in schwarz oder ist das in planung?
    Ausserdem würde ich das rig gerne mit einem schnell entfernbarem Sitz ausstatten, gibts da evtl ne Lösung ? Oder hat das jmd irgendwie realisiert?

    lieben Dank

    Christophe

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi,
      nein in schwarz wird es nicht angeboten, da schwarze Profile einfach zu empfindlich sind gegen Kratzer und dazu extrem Staub anziehen.
      Um den Sitz schnell entfernen zu können, würde es sich anbieten die Aluprofile worauf der Sitz befestigt ist, mit Klemmwinkel zu befestigen.
      Aber ich kenne niemanden der das bereits umgesetzt hätte.

  35. Christophe sagt:

    Kratzer und Staub stören mich nicht. Dann schau ich mal ob jmd die profile für mich eloxieren könnte.
    Ich kann mir unter Klemmprofil nicht so richtig was vorstellen. google schmeisst da alles mögliche raus. Hast du n link odern Bild was da passen könnte?

  36. Bernd Fischer sagt:

    Hi Michael,

    einfach klasse das Teil! 😉

    Ich hab`s am Freitag Nachmittag bekommen und am Abend war alles aufgebaut! Sehr einfach und logisch in Verbindung mit der bebilderten Anleitung.
    Total durchdacht, einfach und gut. Also einfach gut ! 😉

    Ich bin sehr zufrieden und der Preis ist absolut angemessen.

    Danke nochmal!
    Bernd

  37. Peter O. sagt:

    Hi,

    ich hab mir das Rig bestellt und bin nun voller Vorfreude 🙂
    Ich wundere mich nun allerdings, was ich für Schrauben holen sollte. Ich möchte das Fanatec Elite+ (PS4) Paket anbringen, sprich Base plus Pedale.
    Für die Base habe ich gesehen, sind die Bohrungen direkt durch das Profil, so dass ich quasi 6cm lange Schrauben holen sollte (richtig?) Bei den Pedalen verstehe ich allerdings nicht, ob da auch Löcher durchgehen und ob ich da neben Schrauben noch Muttern benötige bzw wie lange die Schrauben sein sollten, falls ich keine Muttern benötige.
    Kann mir das irgendwer sagen? Das wäre super.

    Danke schonmal im Voraus. Und danke Michael für das Erstellen dieses Rigs.

    Gruß,
    Peter

    • Michael Herrmann sagt:

      Bei der Base hast du Recht mit den Schrauben.
      Die Pedale werden ebenfalls von oben verschraubt und entsprechende Nutsteine liegen bei(das Profil ist also nicht durchbohrt). Lediglich Schrauben müsstest du da wieder besorgen,aber frag mich jetzt nicht nach der Länge.

  38. Christophe sagt:

    Hi,

    meins kommt heute, ich schau mal ob ichs noch etwas schmaler Säge bzw ob du noch Platz ist. Dann gehen die Teile morgen zum Eloxieren. Sitz habe ich mir einen gebrauchte Sparco r100 geholt…
    Hoffentlich liefert Fanatec wie gplant diese Woche das DD1 aus…na wers glaubt..

    Bin gespannt!

  39. Manuel Höhn sagt:

    Hallo Michael, würde mir gerne das Komplettpaket bestellen (S-Dream+Triple MonitorStand+Quad+4xVESA Halterung). Habe eine Thrustmaster TS-PC Wheel+Fanatec V2 Pedalerie. Shifter im Moment keinen. Was für Kleinmaterial muss ich noch zusätzlich bestellen für die VESA und einen Sitz? Danke dir schon mal.

    • Michael Herrmann sagt:

      hi,
      beim S-Dream sollten eigentlich genügend Nutsteine und Schrauben beiliegen, um die Pedale, Vesa-Halterung und den Sitz zu befestigen.
      Lediglich für die Base musst du entsprechend lange Schrauben noch besorgen.

  40. Uli Büsgen sagt:

    Hallo Michael Herrmann,
    werde mir dieses feine rig bestellen. Kurze Checkliste (Nur zum Nerven beruhigen):
    Fanatec CSL Elite PS4 Wheelbase + CSL Elite Pedale LC = Bohrungen Base vorhanden – nur noch M6 Schrauben, Länge 6cm besorgen. LC Pedale passen, M8 Nutsteine sind vorhanden – nur noch M8x16 Schrauben besorgen. Hübschen Sitz mit Laufschienen und Längsverstellung finden, Nutsteine evtl. noch im set übrig – nur noch M8x16 Schrauben besorgen. Erfahrung mit Aluprofilen und handwerkliches Talent = nicht vorhanden. Nur noch Mut besorgen!
    Ein einfaches „Ja“ wäre die perfekte Antwort.
    Vielen Dank & viele Grüße
    Uli Büsgen

    • Michael Herrmann sagt:

      JA
      Und Talent benötigt es tatsächlich nicht und nur ein ganz klein wenig Mut, den es besteht die Gefahr sich den Finger zwischen Inbusschlüssel und Aluprofil zu quetschen.

      Viel Spaß damit.

  41. Uli Büsgen sagt:

    Perfekt!

    vielen Dank und bei Erfolg und 10 verbliebenen Fingern meld ich mich noch mal …
    Cheers
    Uli

  42. Helmut sagt:

    Hallo,

    ich möchte mir das Rig gerne kaufen, habe aber noch Fragen:

    Ist die optionale Pedal-Unterstützung (vgl. Aufbauanleitung) im Paket enthalten oder muss die gesondert bestellt werden? Sofern gesondert zu bestellen, welches Schraubenmaterial muss zusätzlich bestellt werden (also M8 oder M6 – Nutensteine / Schrauben)?

    Muss für die Heusinkveld-Pedale die dort empfohlene Basisplatte verwendet werden oder können die Pedale direkt auf die Pedalaufnahme des Rigs geschraubt werden?

    Kann der 3-fach Monitorständer mit dem Rig fest verbunden werden (welches Material wird zusätzlich benötigt)? Kann ich die VESA-Halterungen auch direkt bei Motedis bekommen?

    Viele Fragen, sorry und danke für die Antwort im Voraus.
    Helmut

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi,
      die Pedalunterstützung wird mitgeliefert.
      Die HE Pedale kannst du ohne weiteres direkt auf die Aluprofile Schrauben. Musst eben nur schauen das du eine Ablage für die Fersen hast.
      Der Monitorständer kann ohne weiteres mit dem Rig verbunden werden und das nötige Material dafür, ist beim Monitorständer bereits enthalten.

  43. Marcel sagt:

    Hallo Michael,
    wie ist deine Erfahrung mit der Kommunikation u. Lieferqualität?
    Ich habe mir dein Rig bestellt, leider fehlen einige Profile, sodass ich nur die Seitenführung Base-Aufnahme und die Base-Aufnahme zusammenbauen kann. Bei Motedis habe ich zu meiner Bestellung über ihr System eine Beschwerde eingereicht, jedoch immer noch keine Reaktion…

    • Michael Herrmann sagt:

      Das Unternehmen ist mehr als Seriös, dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
      Die Teile bekommst du mit Sicherheit nachgeliefert, sobald deine Reklamation bearbeitet wird.
      Es handelt sich bei Motedis aber um einen kleinen Betrieb mit viel Arbeit und dazu steht man noch kurz vor den Betriebsferien. Die Antwortzeiten können daher etwas dauern, aber es wird mit Sicherheit zu deiner Zufriedenheit geregelt werden.

  44. Ronald sagt:

    Hallo michael
    Ich hab mir heute das kleine rig bestellt. Freu mich schon riesig darauf. Ich habe viel an fertigen rigs herumgebastelt, und hoffe jetzt eine Lösung gefunden zu haben!

    Brauche eventuell noch ein zweites rig. Ich möchte dieses aber in schwarz. Kann man das auch in schwarz ordern?
    Danke Lg Rony

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi Roland,
      Ich habe mich auch Jahrelang mit den verschiedensten Materialien und Playseats herumgeschlagen, daher kenne ich das nur zu gut. Ich glaube dein Suchen hat jetzt ein Ende 🙂
      In schwarz biete ich es nicht an und Motedis verkauft auch nur sehr ungern schwarze Profile. Zum einen gibt es viele Winkel und Gelenke nicht in schwarz und die Profile sind einfach zu empfindlich für Kratzer. Ferner ist es ein Staubfänger und sieht schon nach zwei Tagen nicht mehr so einladend aus.

      Gruß Michael

  45. Ronald sagt:

    Hallo michael
    Erstmal Danke für dein Engagement in Hinsicht rundum sorglos Alu rig!

    Ich hätte noch eine Frage. Wo finde Ich bei motedis die profilabdeckungen?

    Danke Lg Rony

  46. Bjoern sagt:

    Alles klaro, dann warte ich mal ab.
    Danke dir 🙂

  47. Christophe sagt:

    moin

    bin fast fertig. Bilder schicke ich gleich. Bin mega begeistert. Eine Sache. Habe mir kreuzkabelbinderblock nut 8 geholt. man soll die mit ner viertedrehung fixieren. also das geht bei mir nur mit gewalt und dann ist das ding abgebrochen…kann mir da einer helfen ?

    viele Grüße

    • Michael Herrmann sagt:

      Freut mich das es gefällt.
      Den kreuzkabelbinderblock kenne bzw. habe ich noch nie benutzt, daher kann ich dazu nichts sagen

  48. Sven sagt:

    Hallo Michael,

    ich habe eine Frage bezüglich des Single-Screen-Stand für das X-Dream. Kann ich diesen auch mit dem S-Dream kombinieren?

    Die Breiten der beiden Rig´s sind ja unterschiedlich (58cm S-Dream / 78cm X-Dream). Funktioniert das?

    Besten Dank.

  49. Sebastian Dillinger sagt:

    Servus Michael,

    habe mir letzte Woche das S Dream bestellt. Bin schon sehr gespannt.
    Hast du zufällig die Anzahl und Bestellnummern der schwarzen Abdeckkappen für die Profilenden und Verbindet?

    Grüße Basti

    • Michael Herrmann sagt:

      Wofür benötigst du die Anzahl und Bestellnummer? die von die Angefragten Teile, gehören doch zum Lieferumfang.

  50. Sebastian Dillinger sagt:

    Oh sorry, dann hab ich mich verlesen. Merci

  51. Manu sagt:

    Servus, möchte demnächst auf Fanatec umsteigen, passen denn auch die „Clubsport Pedale V3 invertiert“ ?

  52. Wolfgang Lang sagt:

    Hab das Rig gestern erhalten und am Abend gleich aufgebaut. Einfach nur perfekt!
    Als Sitz verwende ich den Sparco Sprint.

  53. Hallo eignet sich das Rig auch für Menschen über 190cm.
    Was sollte Mann bei Motedis noch an Zubehör mitbestellen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Matthias Weseloh

  54. Nathan wyatt sagt:

    Hello Micheal,

    Could you Please confirm what different types of bracket are used? Should there be a different bracket used connecting the seat rails and the brackets that connect the 160*40 profile to the 40*40 profiles? What I have currently used doesn’t look right, the notches on the brackets only sit in one of the I sections

    I have purchased the s dream from motidis UK but not having much luck.

    First I was missing 5 off 500mm sections, I have now received them but upon building the wheel deck I now have noticed that the two 40 profiles are too short and won’t attach to the rig, they are 400mm not the required 415mm.

    Before I contact motidis about this second error I’d like to be sure I have everything else.

  55. Thomas sagt:

    Hallo Michael,

    erstmal meinen Dank an Dich und natürlich auch Motedis für das S-Dream. Habs bestellt kam kurze Zeit später und ist einfach Klasse! Aber eine Frage hab ich noch, hast du evtl. eine Möglichkeit den Sitzwinkel zu ändern? Ich habe zurzeit meinen Sitz mit Schienen direkt auf die Profile geschraubt. Ich kann mir aber für diesen Fall einen Winkel für eine Seitliche Montage vorstellen um damit einen Winkel festzulegen. Aber meine Befürchtung ist das so ein Winkel an Stabilität verliert. Außerdem die Schiene zum verstellen des Sitzabstandes nicht mehr Waagerecht liegt.
    Hast du evtl eine Idee oder eine Sitzschiene mit Winkelverstellung?

    • Michael Herrmann sagt:

      Ich habe das so gelöst, wobei ich mir da nicht viel Gedanken gemacht habe.
      Ein Klemmhebel muss da nicht genutzt werden, den hatte ich nur greifbar 🙂
      Aber ein Gewinde muss geschnitten werden, bei meiner Lösung.
      http://abload.de/image.php?img=20190301_1936372fjeq.jpg
      http://abload.de/image.php?img=20190301_193715bdk0i.jpg

      Deinen Lösungsansatz mit den Teilen aus dem Link, wird nicht funktionieren. Die Stabilität würde fehlen und der Sitz müsste zwischen den Winkel abtauchen können und das wird nicht funktionieren. Die Winkel sind für Vollschalesitze gedacht und ich sehe keine Lösung, wie man die Zweckentfremden könnte.

  56. Joe sagt:

    I orederd the „S Dream“ a week ago and is still showing „In Production“, is this a normal wait time? Thanks

  57. Eser Özgür sagt:

    Hallo Michael, erstmal großes Lob an dich und deinen Rig’s die sind für alle Racer ein absolutes Mehrwert.

    Ich habe da ein Anliegen, ich habe das S-Rig am 22.2 geordert , getan hat sich bisher ansatzweise nichts , nur das es seit dem 22.2 es sich in der Fertigung befindet.
    Mit besten Grüßen

    Bestellnummer: 140027 (In der Fertigung)

    • Michael Herrmann sagt:

      Motedis scheint wohl einen größeren Krankenstand zu haben und daher die langen Lieferzeiten.

  58. Michael Pritzkow sagt:

    Hallo Herr Herrmann,

    ich habe mir heute das S-Dream RIG bestellt. ich habe vor meinen triple monitorhalter (arctic z3 pro) direkt auf der wheelhalterung zu befestigen. allerdings wiegt dies mit 3 Monitoren ca. 18-20 kg. das Lenkrad (TM t300) inklusive. halten die Befestigungen das aus?
    Vielen Dank. freue mich schon auf das Rig

  59. Michael Pritzkow sagt:

    Hallo nochmal. Das Rig kommt morgen oder Samstag. kann mir jemand sagen mit welchen Schraubengrößen ich die fanatec cs wheelbase v2.5 und die fanatec cs Pedale v3 befestigen kann? Würde die Schrauben gerne vorab kaufen…. Danke.

    • Michael Herrmann sagt:

      Für die Pedale sollten Nutseine und Schrauben bei der Motedis Lieferung beiliegen. Diese Liefern nämlich mehr Schrauben und Nutsteine als benötigt und so kannst du den Überschuss für die Pedale nutzen.
      Für die Base benötigst du 3X M6x50mm. Den 40mm ist das Profil stark und 10mm sollte die Schraube in das Gehäuse gedreht werden.
      Wie immer sind alle Angaben ohne Gewähr 😉

  60. Michael Pritzkow sagt:

    Daaaanke! 🙂 Wenn das Rig genauso super ist wie dein support, dann topp und hut ab!

  61. Christophe sagt:

    moin,
    bin superzufrieden mit dem Rig, werde mir das DD1 darauf montieren, ein Typ baut eine Halterung mittels der man das DD Wheel easy in der höhee verstellen kann, dazu benötigt man aber 29 cm breite. Das aktuelle profil ist zu schmal. Gibt es breitere fertig ? Oder sonst würde ich mir das mit jeweils einem weiteren in der breite vergrössern, fragt sich nur wie stabil das ist bzw wie man das befestigt. Hast du einen Tip dazu ?

    viele Grüße,

    Christophe

  62. Hüs sagt:

    Hallo liebe Michael ,

    Bin durch einer Discord Channel auf dieses Produkt aufmerksam geworden . Nämlich den S-Dream Rig .
    Bin ziemlich eine leihe wenn es um Alu Rigs geht bzw. hatte ich bis dato noch nie ein Rig.
    Ich besitze ein v2.5 Wheel von Fanatec ein CSL Elite PS4 Wheel und den V3 Pedal. Wenn ich auf der PS4 Spiel dann benutze ich den CSL Elite PS4 ansonsten zu 90% den v2.5 . Wenn ich den Rig bestelle , was muss ich noch dazu bestelle im mein V3 Pedal zu montieren und den Wheel v2.5 und CSL Elite.

    Ich muss auch ein Sitz dazu bestellen , bzw. könnten Sie mir hier alles rein Posten , was ich so alles bestellen muss um den Wheel + Pedal + ( Sitz- muss ich auch bestellen mit Schrauben und schienen )

    Mfg

    • Michael Herrmann sagt:

      hi,
      für die Base benötigst du noch 3 Schrauben M6 x 5,5cm.
      Für die Pedale und Sitz sind genug Nutensteine und Schrauben dabei.
      Welchen Sitz du kaufst… ist letztendlich dir überlassen 😉

      • Hüs sagt:

        Sind schienen bei Kauf einer Sitz dabei ? Also dort wo der Sitz drauf kommt ?

        Mit freundlichen Grüßen

        • Michael Herrmann sagt:

          das kommt auf das Angebot an. Manche Händler bieten incl. Sitzschiene an und andere Verkaufen die extra.
          Motedis bietet lediglich das Rig an, dass jede Art von Sitzschiene aufnehmen kann. Den Sitz incl. Schiene muss man jedoch separat gekauft werden.

  63. Levi sagt:

    Hallo Micheal,

    ich interessiere mich ebenfalls für das kleine Rig. Hierzu hätte ich die Frage, ob es die Profile auch in schwarz gibt. Da ich vermutlich Step by Step mein Setup bauen kann, wäre die Frage, ob es ggf. zur Monitorerweiterung Füße gibt, so dass ich diese vorerst auch ohne das Rig aufstellen kann.

    Grüße Levi

  64. Christophe sagt:

    das gibt es nicht in Schwarz

  65. Peter sagt:

    Hi,
    Ich bin am Überlegen mir die SFX100 Aktuatoren zu bauen. Eignet sich das S-Dream für Motion? Ist das X-Dream besser für Motion geeignet. Welche Vor- und Nachteile hätte ich zwischen S- und X-Dream im Bezug auf Motion?

  66. Levi sagt:

    Hallo Michael,

    so nach nun doch längeren Überlegungen möchte ich mir das RIG bestellen. Eine letzte Frage habe ich noch. Da ich mir den Ultra Widescreen gegönnt habe, benötige ich nur den Single Stand würde aber gerne über den Widescreen noch einen Bildschirm hängen. Passt die Erweiterung für den 4. Bildschirm auch auf den Single Screen Stand? Und könntest Du mir noch sagen welche Schraubelänge ich für die Befestigung meiner
    Thrustmaster T300 RS benötige. Vielen Dank bereits jetzt und auch für die vorherigen Antworten. Grüße Levi.

  67. Carmine Carpentiero sagt:

    hi Micheal, I am interested in the s-dream model, I also want to add the monitor holder and if a keyboard holder is possible, I also wondered if it is possible to create a PC support behind the monitor.

    I wait for an answer, in case you can tell me where I can find all the material?

    • Michael Herrmann sagt:

      I did not develop anything in this direction. You would have to put something together yourself! Basis are profiles 40 I-type groove 8

  68. Michael Herrmann sagt:

    Sollten Fragen hier nicht beantwortet sein, so wurden diese zu 99% per Mail beantwortet. Leider funktioniert der blog nicht zu 100% und daher wird viel per Mail geregelt.
    Erreichen könnt ihr mich über „micher2@hotmail.com“

  69. Carmine Carpentiero sagt:

    have you look my mail?

  70. David Strohn sagt:

    Mahlzeit 🙂 Hab quasi schon die Kaufentscheidung gefällt. Eine Frage dazu hätte ich noch: Brauche ich noch eine Halterung für den Seitz, oder kann man den so auf da Alu-Profil schrauben?

    • Michael Herrmann sagt:

      Sofern du einen Sitzschiene benutzt, kannst du diese einfach mit den mitgelieferten Nutsteinen auf das Alu Schrauben.

  71. Gausor sagt:

    Kann man die Aufnahmeplatte der Base leicht angewinkelt montieren? Die DD Bases sind ja nicht so angewinkelt wie die anderen Bases und da wäre es praktisch, wenn man das so ganz leicht anstellen könnte.

    • Michael Herrmann sagt:

      Die Baseaufnahme lässt sich im Winkel frei verstellen, so lässt sich auch die DD Base ohne Probleme an dem Rig betreiben.

  72. Gausor sagt:

    Hallo, da sich das RIG schon im Versand befindet, hätgte ich noch eine Frage: Ich habe einen ungenutzten „Racing-Bürostuhl“, den ich gerne auf das RIG schrauben würde. Der hat aber natürlich nur unten drunter nur 4 Gewinde für Schrauben um die Metallplatte für das Drehkreuz aufzunehmen. Haben Sie eine Idee, wie ich den Stuhl (ohne Drehkreuz natürlich) befestigen könnte? Kann ich einfach einen Teil einer Sitzschiene auf das Profil schrauben und das andere Teil mit dem Stuhl verbinden? Klingt irgendwie zu einfach. 😀

    • Michael Herrmann sagt:

      Eine Sitzschiene ist zu Breit um mit den Löchern des Bürostuhl übereinzustimmen (zumindest wenn die Sitzschiene anschließend noch funktionieren soll)
      Entweder du verbindest den Sitz mit Winkel an den Profilen, oder du schraubst eine Metall/Holzplatte unter den Sitz und diese dann auf die Sitzschiene.
      Letztendlich ist es auch eine Frage, wie der Sitz von unten aufgebaut ist.

  73. Michael sagt:

    Hallo Micha,

    werde mir die Tage das S-Dream Rig + Single Monitorstand bestellen. Muss ich noch irgendetwas extra dazu bestellen? Profile, Abdeckkappen etc?
    Gibt es eine Möglichkeit/Ablagefläche um den PC auf dem RIG unterzubringen?
    Gruß
    Micha

    • Michael Herrmann sagt:

      hi,
      außer einer VESA Halterung und eventuellen Nutsteine sofern M8 nicht passen sollte, benötigst du nichts weiteres.
      Den PC könnte man eventuell über den Pedalen anbringen mit entsprechenden Profilen, aber darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.

      Gruß
      Michael

  74. Michael sagt:

    Hi…mein S-Dream kommt diese Woche (hoffentlich) noch. Aber ich habe Probleme einen Sitz zu finden. Möchte gerne etwas bequemer sitzen und bin in der Nähe (100km) auf einen Recaro Ergomed gestoßen. Ich meine gelesen zu haben, dass du den auch nutzt? Hat deiner einen Airbag? Wäre das Ganze nicht zu explosiv? oder kann man Sitze mit Airbag bedenkenlos verbauen, natürlich ohne die Elektrik anzuschließen.
    Gruß
    Micha

    • Michael Herrmann sagt:

      Ich habe eine ältere Version und die hat keinen Airbag.
      Wie man mit dem Airbag umgeht, kann ich dir daher leider nicht sagen.

  75. Michael sagt:

    Eine Frage noch zum Single Screen Stand am S-Dream…es liegen Schienen dabei, um den Stand mit dem Rig zu verbinden….aber wenn ich die beiliegenden Schrauben nutze, stehen diese doch einiges über(hoch)…ist das so gewollt? oder muss ich mir kürzere Schrauben besorgen?

  76. Michael sagt:

    Der Fehler liegt nicht bei Motedis…sondern bei mir…der Beutel mit den Schrauben ist mir wohl beim Auspacken rausgerutscht…nun funktioniert es 🙂

  77. Tiziano 1 sagt:

    Hello i I would like to buy the workstation Simracing Rig S-Dream – 085654 , I was wondering if buying the monitor support Singel Screen Stand X-Dream – 085651 i would go well on this or just go to for x dream?and if support the 32 9 Samsung monitor and osw wheel, thx in advice

  78. Ralf sagt:

    Hallo Michael,

    bin kurz davor mir das “ Simracing Rig S-Dream – 085654 “ zu bestellen. Danke für die vielen Informationen dazu.

    Kannst du mir sagen, welche Schrauben ich brauche (und wo ich sie am besten kaufe?) für die:

    FANATEC CSL Elite Racing Wheel
    FANATEC ClubSports Pedals V3

    Wäre dir für jeden Tipp dankbar.

    • Michael Herrmann sagt:

      Für die Base 3 Schrauben M6 x 50mm (bekommst du im Bauhaus)
      Für die CSP kannst du die beiliegend M8x16mm nehmen. Dem Rig liegen zuviel bei und die kann man dafür verwenden.

  79. Lasse sagt:

    Ich hätte da mal eine Frage.
    Ist es möglich das Rig nur so zu Kaufen das quasi nur der untere Teil erworben wird?
    Da ich wenig Platz bei mir habe würde ich das Rig unter meinen Tisch schieben und so wäre die Lenkradhalterung und der Querbalken für den Shifter unnötig und die entsprechenden Teile würden bei mir nur rumliegen.
    MfG Lasse

  80. Tom sagt:

    Grüß dich,
    ich habe eine Frage bezüglich der befestigung von Pedalen.
    Ich überlege mir ein S-Dream Rig zu kaufen… bin aber derzeit stark verunsichert, weil ich nicht weiß, wie ich meine Pedale fest anbringen kann.
    Ich benutze derzeit T3PA Pro Pedale von Thrustmaster, will mir aber demnächst V3 Pedale von Fanatec zulegen. Aber muss ich für die Befestigung meiner T3PA Pedale irgendwelche Bohrungen und den Pedalen vornehmen? Sehr hilfreich wäre es, wenn es irgendwie ein Bild von einer möglichen Befestigung der T3PA’s geben würde. Und wie wäre das mit den V3’s? Muss ich dort extra Bohrungen in den Pedalen vornehmen oder Sonstiges?
    LG. Tom

  81. Steve sagt:

    Hey, ich wollte gerade das sehr geile S-Dream Rig kaufen allerdings steht auf der Seite „out of stock“ (was mich jetzt net so erschüttert da die ja eh alles zurecht sägen u Kleinteile dazu packen) aber wenn ich es in den Warenkorb packe bekomme ich nur das „Sorry out of Stock“ Formular wo ich meinen Text verfassen kann… bestellen geht aber/also nicht!
    Weißt du da genaueres?

    Vielen Dank

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi,
      das Rig war zwischen den Jahren Ausverkauf. Da aber einige Anfragen vorliegen, werden sie wohl ab nächster Woche wieder mit der Produktion beginnen.
      Gruß Michael

  82. Manuel sagt:

    Hi,
    momentan scheint die Bestellseite etwas verbuggt zu sein. Es steht dort, das noch 18 Stück verfügbar seien, aber man kann zum einen weder etwas dem Warenkorb hinzufügen, außerdem steht ob ein Preis von 1218,5302 €, unten aber wiederum 223,9495 €. Angemeldet bin ich, ändert leider nichts. Hoffe, das wird bald wieder gehen.
    Gruß
    Manuel

  83. Fabian sagt:

    aD mein alter Playseat doch irgendwann sehr viel Flex zeigte, habe ich mir das S Rig bestellt. Die Kompaktheit des Rigs war für mich sehr entscheidend, da ich nicht sooo viel Platz in meinem WG Zimmer habe. Bereits ein Tag nach der Bestellung erhielt ich eine Versandbestätigung. Zwei weitere Werktage später war das Rig schon bei mir. Generell war ich beeindruckt, wie strukturiert und detailliert ich von Motedis über den Verlauf der Bestellung auf dem Laufenden gehalten wurde. Das war wirklich super und hat die Vorfreude noch mehr gesteigert.

    Als das Rig angekommen ist, war ich erst mal erstaunt wie schwer Aluminium sein kann. Vermutlich auch deswegen wurden die Profile in den Paketen (Zwei an der Zahl) auch mit Unmengen an Klarsichtfolie eingepackt. Auch wenn ich voll und ganz verstehe, dass die Profile gut gesichert werden müssen, fande ich das in heutigen Zeiten etwas unpassend. Vielleicht gibt es eine etwas ökologischere Methode?

    Es war das erste mal für mich, dass ich ein Rig aufgebaut habe. Der Aufbau ist im Endeffekt extrem einfach und „straight forward“. Das hat mir ziemlich viel Spaß gemacht.

    Da mein Playseat eine Sitzschiene zur Sitzverstellung hatte, konnte ich den Sitz mitsamt Sitzschiene einfach auf das Rig schrauben. Die Anbringung der Pedaleinheit mit den Schnellspannern war für mich das „anspruchsvollste“ beim Zusammenbau. Dass die Pedaleinheit so stabil ist, hätte ich nicht vermutet. Ich verwende Fanatec Clubsport Hardware (V2.5 Wheelbase und V3 Pedale) und habe an keinem Bereich des Rigs auch nur annähernd Flex.

    Besonders erfreulich fande ich, dass von den Schnellspannern inkl. Befestigung (für die Pedaleinheit) ein Ersatzprodukt dazu gelegt wurde. Auch Schrauben und Nutensteine wurde deutlich mehr geliefert als notwendig. Die Winkel und Abdeckungen waren passgenau abgezählt.

    Ich bin super happy mit dem Rig. Vielen Dank Michael und Motedis! 🙂

  84. Patrick sagt:

    Der YouTuber Ron rewiet https://ron-reviewt.jimdosite.com/
    Testet zur Zeit etliche rigs für die community.
    Es wäre schön zu sehen wenn er mal so ein Rig von motedis zur Verfügung hätte.
    Mfg Patrick

    • Michael Herrmann sagt:

      Weshalb sollte ich jemanden sponsern? unabhängig davon, dass die Absatzzahlen stimmen.
      Ich verdiene kein Geld mit den Rigs! sondern gebe lediglich meine Ideen vergünstigt an Interessenten weiter.
      Aber ich verstehe die Mitbewerber, den da viele Käufer mehr auf die Meinung von YouTuber und influencer geben als auf die freie Meinung anderer Käufer…lohnt es ein paar Euro zu investieren, um den Umsatz zu steigern.

  85. Tom sagt:

    Und eine Frage habe ich noch. Du nutz so wie ich das gesehen habe ja immer 8 I-Type profile, und diese müssten ja alle die selbe nut haben…
    1. Frage: Nutz du für das gesamt rig die selben Nutsteine?
    2. Frage: Welche Schrauben sind standardmäßig begelegt? also typ, m6 oder m8 und die länge würden mich sehr interessieren. Gerne hätte ich auch einen Link zu der Schraube auf der seite von Motedis.
    Ich wünsche ein schönes Wochenende,
    Tom

  86. Andreas sagt:

    Hallo, auch ich hätte gerne einen Rig S Dream… Wie ist das mit der Fahrergröße. Ich bin 186, passt das trotzdem?

    Viele Grüße Andreas

  87. Mally sagt:

    Hallo Michael ich wollte nur bescheid sagen ich habe deinen Rig auch bestellt und es ist wirklich was Wunderbares. Es ist heute angekommen und jetzt wollte ich fragen brauche ich noch paar extra Sachen wenn ich die CSL Elite für die PS4 und die V3 Pedale dran machen möchte? LG Mally und schon mal vorab vielen Dank für deine Antwort

    • Michael Herrmann sagt:

      hi,
      für die Base benötigst du 3x M6 x 50mm Schrauben (am besten welche mit Senkkopf)
      Die Pedale bringst du mit beiliegenden Nutsteine und Schrauben an.

  88. Tom sagt:

    Hallo Michael,
    du nutz so wie ich das gesehen habe ja immer 8 I-Type profile, und diese müssten ja alle die selbe nut haben…
    1. Frage: Nutz du für das gesamt rig die selben Nutsteine?
    2. Frage: Welche Schrauben sind standardmäßig begelegt? also typ, m6 oder m8 und die länge würden mich sehr interessieren. Gerne hätte ich auch einen Link zu der Schraube auf der seite von Motedis.
    Ich wünsche eine schöne restliche Woche,
    Mfg. Tom

  89. Tom sagt:

    Hallo Michael,
    wie ich das gesehen habe, nutz du für dein S-Dream Rig immer die 8-I Aluprofile… da ich überlege mir ein solches zuzulegen wollte ich mal fragen, ob du für deine Nutsteine immer die selben Schrauben nutzt?
    Weiterhin wollte ich fragen, ob es möglich wäre, zu erfahren welche du da nutzt… also diesen Din Typen… und das wären dann ja immer m8 schrauben, oder?
    Ich danke schonmal im Voraus für eine hoffentlich hilfreiche Antwort.
    Mfg. Tom

  90. Bondo sagt:

    Hallo kurze Rückmeldung,also das Rig ist bei mir mit einer Körperlänge von 1.98 m problemlos fahrbar.Hatte bei der Montage alles extra auf maximale Länge gebaut,also Sitzprofile soweit wie möglich nach hinten und Pedale maximal nach vorne.War natürlich dann in der Verbindung mit meinem vorhandenen Raceroomsitz mit verstellbaren Sitzschienen nicht fahrbar weil ich kaum an die Pedale kam lol.Also alles wieder auf normal zurück gebaut.
    Einzig die 40×40 Sitzprofile habe ich gegen 120×40 ausgetauscht da mir persönlich der Sitz zu tief war,ist aber denke ich altersbedingt .
    Rig selber ist super stabil.Liefertermin war 2 AT .

  91. David sagt:

    Hallo Michael,

    vielen Dank für dein tolles Design! Habe lange mit mir gehadert, womit ich meinen alten Playseat ersetze und mich letztendlich mit dem S-Dream wohl völlig richtig entschieden. Zusammenbau war selbst für mich als Laien sehr einfach und hat sogar Spaß gemacht, meine CSW 2.5 und CSL LC Pedale passen wie angegossen.

    Jetzt kommt noch ein 21:9 Curved Monitor, da mein 27 Zoller einfach zu klein ist – sobald der da ist muss vermutlich der Monitorstand noch dazu ^^

    Suche noch nach der Möglichkeit, Tastatur und Maus am Rig unterzubringen, hab ich das hier irgendwo übersehen? Hat jemand einen Tipp?

    Würde gern ein kleines Review auf Reddit posten um das Rig weiterzuempfehlen, hoffe das ist okay^^

    MfG David

    • Michael Herrmann sagt:

      Freut mich das es soweit passt.
      Für Tastatur und Maus habe ich noch keine Lösung im Angebot. Habe da gewisse Vorstellungen, aber die konnte ich noch nicht mit Motedis umsetzen (die liebe Zeit ..)
      Finde dieses als Tastaturhalter aber sehr empfehlenswert für den Preis klick

      diese Platte könnte man wohl für die Maus nutzen klick

      Und nichts spricht gegen ein Review, wie immer es auch ausfallen mag. Kannst du dann auch gerne hier posten bzw. verlinken.

      Gruß Michael

  92. Tom sagt:

    Hey Michael,
    ich sehe gerade, dass das S-Dream Rig ausverkauft ist, und da closeout sale steht… ist das rig jetzt entgültig ausverkauft oder ist das einfach der hinweis darauf, dass das gerade nicht zu kaufen ist? also zusammengefasst: wird man das s-dream rig demnächst nochmal kaufen können?
    LG. Tom

  93. Fabian sagt:

    Hallo,
    ich habe mir das Dream S jetzt bestellt.
    ich würde gerne meinen DX-Racer Stuhl auf dem RIG befestigen, dafür werde ich eine Bodenplatte brauchen, welche mit der Sitzaufnahme befestigt werden muss
    Hast du eine Idee wie ich das einigermaßen gut aussehend regeln könnte?

      • Niklas sagt:

        Vielen Dank für die Info und den Link. Habe es dann doch noch selber herraus gefunden 😉 War einfach zu eifrich gewesen, da ich mich schon mega au das RIG gefreut habe. Und dann kam eben das Problem.

        Aber eine frage habe dennoch. Ich habe jetzt noch vor, die Single Monitor halterung zu holen. Ich weis zwar das die normal für das X-Dream sein soll. Habe aber auch schon gelesen, das man diese auch am S-Dream verwenden kann. Da stelle ich mir jedoch die frage: Wie verbaut man dann die Querverstrebung? Denn mann müsste sie ja dann vor den Seitlich senkrechten Profilen anbringen. Da man auf grund der Breite vom S-Dream nicht genug breite hat. Dies würde dann bedeuten das der Monitor, direkt über der Wheel- Base sitzt und nicht dahinter. Habe einen AOC C32G1 also einen 32″ Curved Monitor. Somit kann man das Waagerechte Profil auch nicht hinter den Senkrechten Profilen anbringen, da dann der Monitor nicht mehr dazwischen passen würde. Somit bin ich dann auch eingeschränk, was die einstellung der höhe bzw Tiefe angeht. An dem Rig ist ein Fanatec CSL Elite Wheel verbaut. Oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler?

        • Michael Herrmann sagt:

          Der Single Monitor Halterung vom X-Dream ist ein weiteres Profil für das S-Dream beigelegt, welches etwas kürzer ist. So passt das Profil auch wieder zwischen die seitlichen Profile 😉

  94. Bernd sagt:

    Hi Michael, welche Sitze kann man für das Rig empfehlen?

    Habe nichts besseres bisher gefunden und dann auch noch für den Preis. TOP.

    • Michael Herrmann sagt:

      Ich empfehle gebrauchte Autositze.
      Sie sind bequem und die Rückenlehne verstellbar und zumeist wird auch gleich eine Sitzschine mitgeliefert.
      Von billigen Sportsitze wie sie oft im internet zu finden sind, rate ich dagegen ab (zumindest wenn man länger als 1 Stunde darin sitzt).

  95. Niklas sagt:

    Hallo Michael
    Ich stehe vor einem großen problem. Habe mir das S-Dream bestellt und es ist heute angekommen. Voller begeisterung habe ich es aufgebaut und bin damit auch fertig.
    Nun zu dem problem. Ich wollte meinen Opel Vectra Sitz (schienenabstand 42cm) darauf montieren. Musste jedoch feststellen das dies nicht gelingt. Da die Sitzaufnahme vom RIG sich nicht weit genug auseinander schieben lässt, da man dann auf die Verbindungs-Winkel stößt. Und ich gehe mal davon aus das die meisten sitze recht ähnliche maße haben. Und ich mich nun frage ob und wie es möglich ist, da einen Sitz zu montieren.

  96. Gerald sagt:

    Hallo Michael, ich habe seit einiger Zeit das S-Dream Rig und bin super zufrieden.
    Ich würde jetzt gerne einen AOC Agon ag352qcx verbauen und aus diesem Grund folgenden Singel Screen Stand X-Dream – 085651 verbauen.

    Meine Frage, welche VESA Halterung benötige ich dafür ? sind da Nut8 M4 / M8 Steine dabei? Oder müsste ich die extra bestellen.
    Wäre super wenn du mir da ein Paket ( Links) geben würdest, damit ich nicht nachordern muss. Vielen Dank

    • Michael Herrmann sagt:

      Links zu Motedis funktionieren leider nicht.
      Letztendlich musst du nur „Vesa“ in die Suche bei Motedis eingeben und dann ist es folgende „Universal Monitorhalterung Alu gelasert VESA 75+100“
      Diese sollte gehen und ist auch die am meisten Verkaufte.
      Nutsteine M4 sind nicht dabei und müssten gesondert bestellt werden. Die findest du am besten mit „Nut M4“ in der Suchleiste und dann sind es die „Nutenstein mit Steg I-Typ Nut 8 [M4]“

  97. Matthias sagt:

    Hallo,
    ich wollte soeben das S-Dream Rig bestellen, aber im Motedis-Shop steht „out of stock“.
    Wird das Rig irgendwann wieder verfügbar sein oder gibt es eine Maße-/Teileliste, dass man es sich notfalls selbst zusammenstellt und selber die nötigen Bohrungen durchführt (habe ein Logi G29).

    Danke und Gruß
    Matthias

    • Michael Herrmann sagt:

      Einfach täglich nachsehen.
      Aufgrund der großen Nachfrage und Corona läuft alles etwas schleppend.

  98. Evgeny sagt:

    Hallo Michael,
    Kann ich den Rig mit einer Motion Platform später kombinieren wie p1x rig?
    Kann man für den Sitz und Pedale einen Versteller kaufen?
    Gibt es Seitenhalter für Fanatec Dd1 base?
    Vielen Dank für die Rückmeldung im Voraus.

    • Michael Herrmann sagt:

      Es sollte nichts gegen einen Umbau auf Motion sprechen. Ich würde die Schrauben dann lediglich mit einer Schraubensicherungsmasse sichern.
      Für den Sitz sollte/kann man eine Sitzschiene verwenden. Bei den Pedalen würde sich solch eine Verstellung auch verbauen lassen, dazu benötigt es aber weiteres Material. Ob es jedoch sinnig ist die Pedale verschieben zu können, wenn es der Sitz bereits kann?
      Eine Seitenhalterung für die Fanatec Base gibt es nicht, da ich schauen muss, das alle Bases auf dem Markt ohne Probleme verbaut werden können.

  99. Wolfgang sagt:

    Hallo,

    würde mir auch gerne ein S-Dream Rig bestellen. Auf der Webseite steht jetzt sogar „-1“.
    Kann man irgendwie vorbestellen, oder was bedeutet „-1“?

    Gruß

    • Michael Herrmann sagt:

      Gute Frage, nächste Frage 😉
      Denke da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Das System wird händig gefüllt und da passiert hin und wieder mal ein Fehler.
      Vorbestellungen bietet Motedis zumindest nicht an.

    • Brandon sagt:

      Hello

      I’m having the same problem, been watching website for few weeks now.
      It’s always out of stock. i have DD1 ready in box but no rig 🙁

      gz

  100. BRUCKER Francois sagt:

    Hello Michael, can i order the „Base Aufnahme“ 40x160x400 Pre-drilled for Fanatec from the S-Dream?
    If yes, do you have a Part Number?
    Any advice?
    Thank you
    Francois

  101. Wolfgang Lang sagt:

    Hallo Michael,

    Ich habe schon längere Zeit das S-Dream mit Single Monitor Halterung (49″ WS) im Einsatz. Sollte ich auf Triple Screen wechseln wollen, ist es möglich den Single Monitor Stand zu einem Triple umzubauen?

    • Michael Herrmann sagt:

      Noch nie versucht, aber im Grunde sollte es Funktionieren.
      Du müsstest nur damit leben können, das der Monitor um 4 cm näher zu dir rückt. Dann würdest du zusätzlich 3 Profile und 4 der „Winkelplatten“ benötigen.

      • Wolfgang Lang sagt:

        Hallo Michael,

        Herzlichen Dank für deine Antwort.
        4cm näher hätte ich kein Problem, aber warum? Welche zusätzlichen Profile würdest du dabei empfehlen?

      • Wolfgang Lang sagt:

        Ah, alles klar. die 4cm, weil die 1100mm Querstrebe vorne am den „Steher“ geschraubt wird.
        Eh gut, um so näher um so besser 🙂

        d.h. ich benötige dazu:
        1x 1100mm 40×80
        2x 800mm 40×80
        4x Winkelplatten
        dazu halt 4xWinkel, paar Nutensteinen und Schrauben

        • Andreas B. sagt:

          So habe ich das auch gemacht. Einfach ein 1100 mm 40×80 an die „Steher“ geschraubt und mit den 4 Winkelplatten dann die Seitenarme befestigt.
          Da vibriert auch nichts beim fahren. Und die 4 cm näher stören gar nicht. Eigentlich noch zu weit weg. Habe schon viele Rigs gesehen, wo der Monitor zwischen Wheelbase und Wheel verbaut ist, vorallem bei DD’s.

  102. Niklas sagt:

    Hallo Michael,
    ich wollte mal fragen, ob bei dem S-Dream Rig Schrauben zur Beseitigung der Wheelbase beiliegen? Ich möchte ein T300 auf dem Rig befestigen. Wenn keine Schrauben beiliegen sollten, kann man die bei Motedis kaufen?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Tom

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi,
      die Schrauben für die Base sind nicht dabei.
      Beim T300 müssten es 2x M6x50mm sein und Motedis führt solche Schrauben nicht.

  103. Phillip sagt:

    Hallo,
    wollte mal Fragen ob das S-Dream Rig noch hergestellt wird, wollte eins bestellen ist aber schon seit 3 oder 4 wochen out of stock.

    Viele Grüße
    Phillip

    • Michael Herrmann sagt:

      Wird nach wie vor hergestellt, sofern Motedis entsprechendes Material vorliegen hat.
      Dank Corona gibt es überall Lieferschwierigkeiten und die Nachfrage ist extrem hoch.
      Letztendlich hilft immer wieder nachschauen. Meist werden die gegen 17.00 eingestellt.

  104. Jürgen Mitterdorfer sagt:

    Hallo!
    Ich interessiere mich für das S-Dream Rig. Ist es möglich das Rig rasch und unkompliziert für mich (173cm) und auch für meinen Sohn mit 6 Jahren und etwa 115cmKörpergröße anzupassen sodass wir beide darauf Racen können. Hab leider trotz langer suche kein fertiges Rig gefunden wo das möglich ist.
    SG Jürgen

    • Michael Herrmann sagt:

      Das ist auch nicht so einfach, da man nicht nur in der länge, sondern auch in der Höhe eine Anpassung vornehmen muss.
      Die länge kann man über den Sitz und dazugehörige Sitzschiene regeln, welche ich Grundsätzlich empfehle. Oft reicht das aber noch nicht aus, sodass die Pedale auch noch wandern müssen (ich habe die Pedale deshalb ebenfalls auf einer Sitzschiene montiert).
      Die Höhenverstellung des Lenkrads gingen wohl am leichtesten über Klemmhebel, aber so richtig „leicht und schnell“ ist dass dennoch nicht zu verstellen.
      Der Größenunterschied ist einfach zu groß, als das man das mit 2 Handgriffen anpassen könnte. Bin ja seit Jahren auf der Simracing Expo tätig und dort hat jeder Stand ein Problem, sobald Kinder oder kleinere Personen fahren möchten.

      Keine einfache Aufgabe.

  105. Julian Sander sagt:

    Hallo,
    ich bin interessiert am S-Dream Rig. Allerdings, augfrund der Höhe des befestigten TV, müsste ich höher sitzen. Die Pedal sind ja einstellbar, das sollte kein problem sein. Allerdings bräuchte ich entweder die Maße des Rigs (wo der Sitz steht) oder noch besser die Teileliste um im hinteren Teil eine Höherlegung zu bauen. Also ein viereck mit Maß der Sitzaufnahme welches auf kurzen hochkant Profilen steht um ca 10cm zu gewinnen damit die Sitzhöhe am Ende bei +-45cm liegt.
    Mfg.
    Julian

  106. Achile sagt:

    Hello, I recently bought one of your brilliant rigs. But when i was ready to put it all together, the holes of my logitecg g27 and the rig didn’t line up. Is it normal that the g27 doesn’t fit or was there a manufacturing mistake?

    Kind regards,

    Achile

  107. Tobias sagt:

    Hi,
    ist es möglich, einen 32 Zoll Curved Screen an der zusätzlichen Bildschirmhalterung für das S-Dream zu befestigen? Ich gehe mal davon aus, will aber sicherheitshalber nochmal nachfragen, ob dass mit den Curved Monitoren auch problemlos klappt.

  108. Robert sagt:

    Ich habe nochmal einige Fragen zur Befestigung von Base, Pedalen und Sitz am S-Dream. Will sicher gehen, dass ich mir die richtigen Schrauben hole:

    Base ist eine Podium Wheel Base DD1 –> Fanatec sagt es reichen für das mounten von unten zwei M6-Schrauben. Da das Aluprofil 40mm ist und ich maximal 12mm tief ins Gewinde der Base darf, tippe ich jetzt mal das die M6x50mm reichen? Liest man ja auch oft. Dann hab ich noch 10 mm für die Verschraubung. Fassen tut die Schraube ja erst in der Base? Oder nimmt man noch Innengewinde während ich durch das Profil gehe? Aber das würde ja dann nicht mehr passen mit der M6. Also wohl eher nicht …
    Würde die hier nehmen:
    https://www.amazon.de/Senkkopfschrauben-Edelstahl-Senkschrauben-Innensechskant-Vollgewinde/dp/B06VYJFCT1/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1184N28BGIDL3&dchild=1&keywords=m6x50+senkkopf&qid=1608351569&sprefix=M6x50+senkk%2Caps%2C185&sr=8-6

    Pedale -> ClubSport Pedals V3 -> 4 Schrauben M8x16mm mit den restlichen M8-Nutensteinen die beim Rig übrig blieben?

    Sitz -> Sparco R100 mit Laufschiene –> Ebenfalls M8x16mm mit den Nutensteinen

    Das heißt, wenn ich das richtig überblicke, müsste ich mir noch einige M6x50mm Senkkopfschrauben besorgen? Denn für den Rest hab ich ja noch die übrigen Schrauben und Nutensteine vom Rig?
    Wenn doch noch mehr gebraucht wird (Unterlegscheiben oder sowas), gerne Bescheid sagen, dass ich nichts bei der Bestellung vergesse 🙂

    Besten Dank!

    • Michael Herrmann sagt:

      hi,

      für den Sitz und Pedale kannst du die mitgelieferten Nutsteine und Schrauben von Motedis nehmen (sind genügend dabei).
      Bei der Base sind 50mm ok, wobei mir nicht bekannt ist ob Motedis die Löcher nur bohrt, oder auch ein Grad für Senkkopfschrauben vorsieht. Schlimmstenfalls stehen sie einen Hauch über, was der Funktion aber keinen Abbruch tut.

      Gruß Michael

  109. Christian sagt:

    Hallo Michael.. Erstmal frohe Weihnachten!!
    Heute ist mein S Dream (zum Teil) geliefert worden.. Nicht dabei sind die zwei Rahmenteile 1000×80 und auch die Lenkradaufnahme 40×160 ist nicht dabei, ebenfalls die komplette Singlescreenhalterung fehlt.. somit leider völlig unbrauchbar.. Hab mich extra für das S dream entschieden und gegen ein selbst konfiguriertes um diesen Ärger zu umgehen.. Bin gerade total enttäuscht!!! Da ja ausdrücklich seitens Motedis darauf hingewiesen wird, keinen Service zu bieten melde ich mir bei dir.. Vielleicht kannst du mir sagen wie ich am besten vorgehen.. Vielen Dank im Voraus, Beste Grüße Christian

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi,
      hast du alle Pakete schon erhalten, den die Teile werden in mehreren Paketen und oft auch über verschiedenen Transportunternehmen versendet.
      Ansonsten kannst du über den Kunden Control Center bei Motedis einen Nachricht versenden, was normalerweise auch täglich gelesen und bearbeitet wird.
      Da es aber schon lange keine Fehlende Teile mehr gab, gehe ich eher davon aus das noch ein Paket unterwegs ist. Auch das kannst du über den Control Center nachvollziehen.

      • Christian sagt:

        Hi, danke für die Antwort!
        Es ist sehr seltsam, hab von dpd eine Mitteilung bekommen, dass zwei Pakete geliefert werden am 24.12.20(die armen Kerle) gekommen sind aber dann drei!? Auf der Motedis Seite steht bis heute im Status, dass die Pakete noch nicht versendet worden sind.. Alles sehr merkwürdig..

  110. Fabio sagt:

    Hey Michael, ich habe mir eine US-dream gekauft und habe auch die Handbremse in fanatec. Könntest du mir bitte sagen, was ich brauche um die Handbremse zu Montieren?

    LG

    • Michael Herrmann sagt:

      Das lässt sich pauschal nicht beantworten, den sie kann auf viele Arten angebracht werden. Die meisten bringen sie wohl direkt am Fanatec Shifter an, sofern du diesen hast.
      Mach dir erst einmal Gedanken wo diese angebracht werden soll, dann kann man nach dem entsprechenden Material schauen. Im Internet gibt es ja bereits zig S-Dream und andere Alu Rigs mit montierter Fanatec Handbremse, sodass man sich auch dort inspirieren lassen kann.

  111. Manuel sagt:

    Hallo Michael,
    ich habe vor mir das S-Dream Rig zu kaufen, da ich einen Fanatec SQ V1.5 Shifter habe würde ich diesen natürlich am Rig montieren. Ich habe schon deine Lösung über Winkel gesehen, aber es gibt von Motedis auch die Montageplatte extra für den Shifter. Diese wird offensichtlich mit zwei Nutensteinen befestigt, aber mir stellt sich die frage welche Senkschrauben ich dafür brauche. Ich finde keine Informationen darüber ob es sich hier um M8 oder M6 handelt. Weißt du da eventuell mehr darüber?
    Freundliche Grüße, Manuel

    • Michael Herrmann sagt:

      Kann ich leider nichts zu sagen. Ich kenne die Plate nicht und habe auch keine Ahnung wie diese eingesetzt werden soll.
      Die Platte wurde ohne mein zutun in den Shop gestellt.

  112. Matthias Nausch sagt:

    Hallo Herr Herrmann,

    Ich habe mir das S-Dream bestellt und soweit aufgebaut. Ich besitze ein Logitech G29 mit Shifter und habe ehrlich gesagt keine gelungene Idee wie ich die Pedale und den Shifter vernünftig befestigen soll. Können Sie mir als Leihe einen Tipp geben? Danke

  113. Michael sagt:

    Hallo Michael,

    gibt es das Rig auch mit Pulver Beschichtung schwarz?
    Was würde es dann kosten?
    Danke im voraus.

    LG Michael

    • Michael Herrmann sagt:

      hi,
      nach wie vor gibt es das Rig nicht in schwarz.
      Pulverbeschichten wäre auch der falsche weg, den dann würden keine Nutensteine mehr passen. Wenn man es schwarz möchte, so müsste man es Eloxieren lassen.
      Gruß
      Michael

  114. Matthias Jeker sagt:

    Hallo Michael
    Habe letzte Woche das S-Dream Rig bestellt. Brauche ich für die Befestigung des Sitzes noch zusätzliche Schrauben, Nutsteine etc.?
    Vielen Dank für deine tolle Arbeit.

  115. Stephan sagt:

    Hat schon einmal jemand einen Butkicker gamer 2 an das S-Dream angebracht?
    LG, Stephan

  116. Rene sagt:

    Guten Tag,

    Meine Frage an Sie wäre, ob ich mit den M8x16 Schrauben alles weitere ans rig wie Pedalen, wheel, Sitz, Monitor halteplatte evtl. Stellfüße usw. befestigen kann oder benötige ich längere Schrauben als 16mm?

    Muss ich passende Nutensteine und Schrauben separat dazu bestellen um o. g zu befästigen oder liegt genug Material bei?

    Mit freundlichen Grüßen
    Rene

    • Michael Herrmann sagt:

      Dem Rig liegen nur die Nutsteine und Schrauben bei welche für dessen Zusammenbau notwendig sind. Es liegen zwar eine Handvoll Nutsteine und Schrauben mehr dabei, aber ich würde mir immer zusätzlich noch 6/8er Nutsteine dazu bestellen.
      Es kann nicht alles an Schrauben beigelegt werden, da jeder ein anderes Wheel, Pedale , Sitz usw anbringt und dafür jeweils andere Schrauben benötigt werden. Klar ist lediglich das man überwiegend 8er Nutsteine benötigt.

  117. Mike sagt:

    Hallo Michael, ich habe soeben den S Dream aufgebaut und bräuchte jetzt noch Schrauben für die Base (Fanatec CSL Elite) ist da M6 mit 55mm korrekt? zudem brauche ich noch die Schrauben um die Plate von Motedis zum Shifter zu montieren. Die plate hat 8mm und ich darf in den shifter 15mm tief rein also M6 x 20mm ok? aber welche schrauben brauche ich um die plate am rig zu befestigen? Die plate hat ja so löcher für abgesenkte Schraubköpfe…? ich bin voll der Linkshänder 😉 und daher sehr dankbar für eine Hilfestellung 🙂 Vielen Dank auch, dass Du Dir hier die Mühe machst uns zu helfen und das Rig ist der Hammer. LG Mike

  118. Danny sagt:

    Hallo Michael,

    bei Motedis gibt es : Lenkrad Montageplatte Fanatec / Logitech / Trustmaster. Ist diese Standalone oder brauche ich noch was? Ich habe bereits ein Rig aber ich suche eine andere Befestigung für meine Wheelbase. Kann ich die Montageplatte einfach auf das horizontal laufende Aluprofil schrauben? Bei deinem Dream Rig ist ja auf der Horizontalen noch ein in die Tiefe laufendes Aluprofil auf dem horizontalen angebracht. Geht das auch ohne?
    VG
    Danny

    • Michael Herrmann sagt:

      hi,
      ist eine Standalone Platte.
      Benötigst somit noch Nutsteine mit Klemmhebel oder entsprechende Schrauben dazu.

  119. Marc sagt:

    Hallo,
    habe nach etwas Suche hier entdeckt und dieses Produkt S-Dream Rig gefällt mir total und habe hier rasch alles gelesen und verschlungen.

    nur eine Frage bleibt mir noch offen:
    Bis wieviel cm kann man die Streben für die Sitzschienen auseinander verschieben?
    Da die Breite mit 58 cm angegeben ist, ist die innere Breite ohne die beiden Längsstreben mit je 4 cm, also 50 cm maximal. Da die Winkeln aber auch reingebaut sind, wieviel sind es dann schlussendlich, wo man die Streben auseinanderziehen kann?
    Ich würde mich auf eine kurze Rückmeldung freuen.
    Viele Grüße
    Marc

    • Michael Herrmann sagt:

      Man kann die Sitzschienen Aufnahme über die komplette breite von 58cm verschieben, den die Winkel können durchaus auch auf dem Rig befestigt werden (einige Anwender haben das schon getan aus Bequemlichkeit 😉 ) Ansonsten ist man auf die 50cm Innenmaß beschränkt.

  120. Dani sagt:

    Hallo

    Werde mir den S-Dream + Single Stand X-Dream bestellen.

    Welchen Monitorhalter brauch ich da genau? Mein TV ist ein LG OLED 55CX9LA
    mit einer VESA Angabe von 300×200.

    Ist es dieser hier?
    https://www.motedis.com/shop/DIY-Bausaetze/Sim-Racing/Universal-Monitorhalterung-Alu-gelasert-VESA-100-200-400-t%3D5mm::4119.html

    Vielen Dank schon mal!

    Gruß Dani

    • Michael Herrmann sagt:

      hi,
      ich kenne diese VESA Halterung nicht, aber wenn ich mir die Beschreibung und Skizze dazu ansehe, dann passt diese nicht. Es gibt dort keine 300mm Bohrung!
      Ist aber ein guter Fernseher, nutze diesen ebenfalls im Büro. Dort nutze ich aber eine normale VESA Wandhalterung sodass ich keine entsprechende von Motedis empfehlen kann.

  121. Sascha sagt:

    Hey Michael
    Hätte da eine paar Fragen
    Passt in das rig jemand vernünftig rein mit einer Körpergröße von 2,10? Fahren will ich in der gt3 style
    Wenn nicht gibt es die Möglichkeit es beim bestellen zu verlängern?
    Oder gibt es eine Teile Liste vom rig um es in Einzelteile zu bestellen?
    Gibt’s das rig auch mit angebauten 3 screen so das die Monitore genau über der base sitzen?

  122. Kornelius sagt:

    Hallo Michael, ich hätte eine kurze Frage zum Footprint und der Gesamtgröße des Rigs. Ich habe eine kleine Nische zwischen 2 Schränken mit den Maßen 130 x 82cm. Monitor ist 72cm breit und sollte gut passen. Die Gesamtlänge des Rigs wird mit 100–135cm genannt. Bin 1,83m groß und wollte fragen ob du denkst dass der Platz in der Länge ausreicht wenn ich die Pedale anwinkel und den Autositz recht aufrecht lasse.

    Freue mich über eine kurze Einschätzung deinerseits.

    Viele Grüße
    Kornelius

    • Michael Herrmann sagt:

      Das wird schon recht Eng werden in der Länge. Das Rig bekommst du natürlich in die Nische eingepasst, aber anständig Sitzen wirst du da wohl nicht können. Und wenn du dich zu sehr zusammenfalten musst, lässt es sich nicht anständig fahren und mit etwas Pech hast du auch noch mit Krämpfen zu kämpfen.
      Kannst du es zum Fahren nicht aus der Nische herausnehmen (Rig auf Rollen), dann könntest du mit einer Sitzschiene den Sitz weiter nach hinten stellen und so anständig Sitzen und fahren.

      • Kornelius sagt:

        Hallo Michael,
        Vielen Dank für deine Antwort und deinen ehrlichen Rat. Habe nun einen alternativen Platz im Haus gefunden und mir das Dream S inkl. Rollen und Monitor Mount + VESA Halterung bestellt. Freue mich schon wenn es ankommt und das Aufbauen beginnt.

  123. Alexander Penitz sagt:

    Hallo,
    Ist der Quad Screen Stand für X und S Dream auch mit dem Single Screen Stand fürs S Dream verwendbar.

    Beste Grüße

    • Michael Herrmann sagt:

      Nie versucht, aber ich denke nicht. Der Stand ist vermutlich nicht hoch genug um den Quad Screen aufzunehmen.

  124. Evgeny sagt:

    Hi Michael,

    ich habe eine Frage bezüglich des Gewichts von dem Motedis Dream S.
    Ich habe mir Simrig SR1 gekauft mit der zulässigen Gesamtmasse von 175kg.
    Da ich einen Curved Samsung C48RG mit der einzelnen Monitorhalterung an das Rig schrauben woll, frage ich mich, ob das Gesamtgewicht nicht überschritten wird.
    Bezeichnung Gewicht/kg
    Simrig 25???
    Base DD1 13
    Lenkrad 2,1
    Pedale 8,46
    Shifter/Handbremse 2
    Monitorhalterung 3???
    Fernseher 11,6
    Sessel 6,5
    Simrig SR1 20

    Puffer für Fahrer 83,34
    Zulässiger Gesamtgewicht 175

  125. Christian sagt:

    Hallo.
    Ich Warte auf mein Simracing Rig-S-Dream Kit 085654.
    Mein vierter bildschirm ist nicht mit dem VESA Gerat ausgestattet.
    Es gibt daher keinen faden hinter diesem flachbilfschrim.
    Haben sie eine losung fur mich, um diesen bildschrim auf dem Quad Screen Stand X+Sdream zu installieren ?

    • Michael Herrmann sagt:

      Da habe ich leider auch keine Lösung, zumal dieser auch noch schräg angebracht wird.
      Je nach Gewicht des Monitors, könnte man eventuell eine entsprechende Aufnahme aufkleben.

  126. Tobias sagt:

    Hi MIchael,

    Erstmal ein großes Lob von mir, habe das S-Dream gerade aufgebaut und bin soweit super zufrieden!
    Ich habe nur ein einziges Problem, für mein Logitech G27 Lenkrad passt keines der Bohrungen an der Lenkradaufnahme. Ist das Lenkrad nicht dafür vorgesehen?

    Viele Grüße Tobias

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi,
      das G27 sollte ohne Probleme passen.
      Bitte schaue noch mal genau nach, ansonsten bitte bei Motedis reklamieren.

  127. Have you ever considered about including a little bit more than just your articles?
    I mean, what you say is fundamental and everything.
    Nevertheless just imagine if you added some great pictures or video clips
    to give your posts more, „pop“! Your content is excellent but with pics and video clips,
    this blog could undeniably be one of the very best in its niche.
    Good blog!

    • Michael Herrmann sagt:

      Unfortunately, there is a lack of time.
      I am still a beta tester for soft and hardware companies and also have a normal job.

  128. Graf sagt:

    Wo finde ich Angaben zum Gewicht des S-Dream Rig´s?

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi,
      das Gewicht liegt mir nicht vor.
      Müsste man direkt bei Motedis Anfragen.

      Gruß Michael

  129. Roland sagt:

    Hallo,
    der Rahmen der Pedale wird mit 4 Klemmwinkeln befestigt. Mir ist von einem Winkel die Nase in der Nut abgebrochen. Der Ramen ist ja um 5mm schmäler als das Innenmaß vom Rig und muß mit sehr viel Spannung eingeklemmt werden. Muß das sein? Ich habe mir jetzt bei Motedis mir dem neuen Klemmwinkel noch 2 Profile bestellt mit 418mm und nicht wie im Set beinhaltet 415mm in der Hoffnung die gleiche Festigkeit mit weniger Spannung zu erhalten.

    • Michael Herrmann sagt:

      Hi,
      es bewusst kleiner gehalten, damit man das ganze ohne Kratzer verschieben kann. Auch hilft die Spannung bei der Stabilität des ganzen.
      Es wurden schon eine beachtliche Anzahl von Rigs verkauft, aber das Problem ist mir bisher nicht zu Ohren gekommen. Vermute da eher ein Fehler an der Nase des Winkels.

  130. Roland sagt:

    Mir persönlich is die jetzige Lösung mit den 3mm mehr angenehmer, Jetzt sind die Einschraublänge in den Nutensteinen an den Klemmwinkeln länger. Hatte dort durch die paar Millimeter Einschraubtiefe immer einwenig Bedenken. Soll übrigend keine Kritik sein sondern evtl. nur ne Hilfe für jemanden der dort auch ein Problem hat. Ich finde die Arbeit hier super und möchte mich für die Zusammenstellung des S-Dreams ausdrücklich bedanken!!!

  131. Carsten sagt:

    Hallo,

    ich habe eine Frage zum Triple Screen Stand von Motedis. Sind dort die benötigten VESA-Halterungen für die Monitore dabei oder müssen die gesondert geordert werden? Wenn nein – was benötigt man außer diesen Halterungen noch, damit drei Monitore mit VESA 100 angebracht werden können?

    Vielen Dank übrigens für die hilfreichen Tips hier auf der Seite!